Donnerstag, 03. April 2025

Top 5 der Woche

Ähnlich

DRK-Kin­der­kli­nik star­tet Crowd­fun­ding für den geplan­ten Erin­ne­rungs­gar­ten

Ein beson­de­res Her­zens­pro­jekt der DRK-Kin­der­kli­nik, dass zeit­nah umge­setzt wer­den soll, ist ein Erin­ne­rungs­gar­ten. Jetzt star­tet die Kli­nik dafür ein Crowd­fun­ding-Pro­jekt und hofft auf rege Unter­stüt­zung von Fir­men, Orga­ni­sa­tio­nen aber auch Pri­vat­per­so­nen. „Wut, Trau­er und Hoff­nungs­lo­sig­keit oder das Gefühl von Lee­re und Ver­zweif­lung – nichts ist für Eltern schlim­mer, als sich vom eige­nen Kind ver­ab­schie­den zu müs­sen. Aus wel­chem Grund auch immer. Sei es ein Unfall, eine töd­li­che Krank­heit oder sonst ein unvor­her­seh­ba­res Ereig­nis“, meint Kli­nik­ge­schäfts­füh­rer Cars­ten Jochum. Auf Wunsch vie­ler betrof­fe­ner Eltern und deren Fami­li­en soll des­halb an der DRK-Kin­der­kli­nik in Sie­gen ein Erin­ne­rungs­gar­ten ent­ste­hen. Ein ruhi­ger und wür­di­ger Platz, um die Erin­ne­rung an einen gelieb­ten Men­schen zu erhal­ten. Durch eine beson­de­re Gestal­tung möch­te man dort Raum geben für Trau­er und Erin­ne­rung. Gleich­zei­tig soll der Gar­ten aber auch als Kraft­quel­le zur Bewäl­ti­gung die­nen. Eine Flä­che, die 700 Qua­drat­me­ter am Ran­de des Kli­nik­ge­län­des umfasst.

skizze erinnerungsgarten
„Wir möch­ten hier einen Ort schaf­fen, an dem ver­wais­te Eltern einen Ort zum Trau­ern fin­den, denn das ist wich­tig“, hebt Ober­arzt Mar­cus Lin­ke beson­ders her­vor. „Einen Ort des Andenkens, der Erin­ne­rung aber auch des neu­en Mut-Schöp­fens.“ (DRK-Kin­der­kli­nik Sie­gen)

Erst vor weni­gen Tagen hat die Sie­ge­ner Kin­der­kli­nik des­halb ein Crowd­fun­ding-Pro­jekt gemein­sam mit der Volks­bank in Süd­west­fa­len auf den Weg gege­ben. Über www.viele-schaffen-mehr.de/projekte/erinnerungsgarten-drk-kinderklinik möch­te das Kran­ken­haus zumin­dest einen klei­nen Teil des Pro­jek­tes finan­zie­ren und erhofft sich Unter­stüt­zung. „Bei die­sem Crowd­fun­ding-Pro­jekt wird jede Spen­de ab 5 Euro noch­mal um 5 Euro durch die Volks­bank auf­ge­stockt“, so Cars­ten Jochum. „Aber viel­leicht wird ja auch so das eine oder ande­re Unter­neh­men auf unser Pro­jekt auf­merk­sam und greift uns hel­fend finan­zi­ell unter die Arme. Wir wären sehr dank­bar.“

blumen
Stei­ne, die mit den Namen der ver­stor­be­nen Kin­der ver­se­hen sind, wei­sen den Weg. Plät­schern­des Was­ser im Hin­ter­grund, ein Stein­gar­ten aber auch ein Beet mit ent­spre­chend der Jah­res­zeit ange­pass­ten Pflan­zen. So sieht der Erin­ne­rungs­gar­ten an der DRK-Kin­der­kli­nik aus – zumin­dest in Gedan­ken (DRK-Kin­der­kli­nik Sie­gen)

Zur Optik: Stei­ne, die mit den Namen der ver­stor­be­nen Kin­der ver­se­hen sind, wei­sen den Weg. Plät­schern­des Was­ser im Hin­ter­grund, ein Stein­gar­ten aber auch ein Beet mit ent­spre­chend der Jah­res­zeit ange­pass­ten Pflan­zen. Ein ruhi­ger Ort, der nicht von allen Sei­ten ein­seh­bar ist, wo Müt­ter und Väter sich auch ein­mal hin zurück­zie­hen kön­nen, wenn sie allei­ne sein müs­sen. So sieht der Erin­ne­rungs­gar­ten an der DRK-Kin­der­kli­nik aus – zumin­dest in Gedan­ken. Da es sich bei dem Gan­zen um ein Zusatz­pro­jekt der Kli­nik han­delt, dass nicht mit Eigen­mit­teln oder durch För­de­rung gestemmt wer­den kann, muss der Erin­ne­rungs­gar­ten kom­plett mit Spen­den finan­ziert wer­den. Kein ganz leich­tes Unter­fan­gen. Gesprä­che mit Archi­tek­ten und Land­schafts­gärt­nern lau­fen bereits. Ers­te Pla­nun­gen und Skiz­zen lie­gen auf dem Tisch. Danach soll das Wunsch-Pro­jekt der Kin­der­kli­nik rund 170.000 Euro kos­ten. Inklu­si­ve der kom­plet­ten Aus­stat­tung, wet­ter­fes­tem Mobi­li­ar, Bepflan­zung, Son­nen­se­geln, Pavil­lon, Pflas­te­rung und Was­ser­spie­len. „Wir möch­ten hier einen Ort schaf­fen, an dem ver­wais­te Eltern aber auch Geschwis­ter­kin­der einen Ort zum Trau­ern fin­den, denn das ist wich­tig“, hebt Ober­arzt Mar­cus Lin­ke beson­ders her­vor. „Einen Ort des Andenkens, der Erin­ne­rung aber auch des neu­en Mut-Schöp­fens.“ Gleich­zei­tig ist es den Eltern immens wich­tig, dass ihr ver­stor­be­nes Kind – egal, ob vor Ort ver­stor­ben oder vom Kin­der­p­al­lia­tiv­team Sie­gen bis zuletzt in der Häus­lich­keit beglei­tet – auch in der Kin­der­kli­nik in Erin­ne­rung bleibt. Zusätz­lich stellt der Erin­ne­rungs­gar­ten einen Ort der Ruhe dar, um neue Kraft zu tan­ken. Neue Kraft, wenn die äuße­ren Umstän­de ein­mal nicht so leicht zu bewäl­ti­gen sind. Oder Kin­der und ihre Eltern sich gera­de in einer beson­ders schwie­ri­gen Lage befin­den und die Dia­gno­se viel­leicht nicht so ist, wie man sie sich gewünscht hät­te.

Mit Ihrer Spen­de kön­nen Sie unse­re Arbeit zum Woh­le der Fami­li­en in der Regi­on aktiv unter­stüt­zen:

DRK-Kin­der­kli­nik Sie­gen gGmbH Spen­den­kon­to:

BIC: GENODEM1NRD 
IBAN: DE 4844 7615 3407 6512 3605
Volks­bank in Süd­west­fa­len eG

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Beliebte Beiträge