Donnerstag, 03. April 2025

Top 5 der Woche

Ähnlich

14 jun­ge Nach­wuchs­kräf­te star­ten in der Krom­ba­cher Braue­rei ins Berufs­le­ben

Die Krom­ba­cher Braue­rei heißt in die­sem Jahr 14 neue Aus­zu­bil­den­de und dual Stu­die­ren­de im Team will­kom­men – davon vier am Stand­ort in Stein­furt. Damit zählt das Fami­li­en­un­ter­neh­men in Sum­me 35 Azu­bis und 13 dual Stu­die­ren­de, die in ins­ge­samt 14 ver­schie­de­nen kauf­män­ni­schen und tech­ni­schen Berufs­fel­dern aus­ge­bil­det wer­den.

Die­se hohe Zahl an Nach­wuchs­kräf­ten zeigt: Die Krom­ba­cher Braue­rei legt gro­ßen Wert auf die För­de­rung jun­ger Talen­te. „Den eige­nen Nach­wuchs aus­zu­bil­den und durch ein attrak­ti­ves Arbeits­um­feld lang­fris­tig zu hal­ten ist das wirk­sams­te Mit­tel gegen den Fach­kräf­te­man­gel“, erklärt Aus­bil­dungs­lei­te­rin Mile­na Jan­nek. „Vie­le unse­rer Mit­ar­bei­ten­den haben ihre Kar­rie­re bei uns mit einer Aus­bil­dung begon­nen. Die Über­nah­me­quo­te nach erfolg­rei­chem Abschluss liegt bei nahe­zu 100 %. Unser Aus­bil­dungs­kon­zept ist dar­auf aus­ge­rich­tet, dass die Fach­kräf­te von mor­gen durch eine fun­dier­te und pra­xis­na­he Aus­bil­dung best­mög­lich auf die zukünf­ti­gen beruf­li­chen Her­aus­for­de­run­gen vor­be­rei­tet wer­den und Kom­pe­ten­zen auf­bau­en, die das Unter­neh­men per­spek­ti­visch benö­tigt, um im Markt wei­ter erfolg­reich zu sein.“

Mit dem Start der Aus­bil­dung beginnt für die neu­en Kolleg:innen eine span­nen­de Zeit. Eini­ge von ihnen haben bereits als Aus­hil­fen oder Praktikant:innen „Krom­ba­cher Luft“ geschnup­pert und damit einen ers­ten Ein­blick in das Unter­neh­men erhal­ten. In der tra­di­tio­nel­len Ein­füh­rungs­wo­che steht nun ein umfang­rei­ches Pro­gramm an, bei dem die Neu­zu­gän­ge die Geschäfts­füh­rung, Ausbilder:innen der ein­zel­nen Abtei­lun­gen sowie die Azu­bis und Stu­die­ren­den aus höhe­ren Lehr­jah­ren zum gemein­sa­men Erfah­rungs­aus­tausch ken­nen­ler­nen. Mit­te Sep­tem­ber fin­det für den kom­plet­ten Aus­bil­dungs­jahr­gang dann die ers­te Krom­ba­cher Azu­bi-Aka­de­mie statt – ein zwei­tä­ti­ger Work­shop mit einem Mix aus Semi­na­ren und Team­buil­ding-Aktio­nen, bei dem sie ihr Netz­werk auch standort­über­grei­fend aus­bau­en kön­nen. Mit einem gemein­sa­men Fahr­si­cher­heits­trai­ning endet der ers­te Aus­bil­dungs­mo­nat.

Auch in Zukunft ist die Krom­ba­cher Braue­rei dar­um bemüht, dem Fach­kräf­te­man­gel zu begeg­nen und jun­ge Men­schen für eine Aus­bil­dung bei dem inha­ber­ge­führ­ten Fami­li­en­un­ter­neh­men zu begeis­tern. Für den Aus­bil­dungs­jahr­gang 2024 wird bereits nach moti­vier­ten und enga­gier­ten Aus­zu­bil­den­den und dual Stu­die­ren­den gesucht. Inter­es­sier­te kön­nen sich unter https://www.krombacher.de/ausbildung über die ent­spre­chen­den Mög­lich­kei­ten infor­mie­ren.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Beliebte Beiträge