Montag, 31. März 2025

Top 5 der Woche

Ähnlich

Erfolg­rei­che Pre­mie­re der ers­ten KLIMA MESSE im Kreis Olpe

Eine erfolg­rei­che Pre­mie­re erfuhr am zurück­lie­gen­den Wochen­en­de die ers­te KLIMA MESSE im Kreis Olpe, die der Ver­ein Kli­maagen­tur im Kreis Olpe in und vor der Dorf­ge­mein­schafts­hal­le in Olpe-Dahl ver­an­stal­te­te. Zahl­rei­che Besu­che­rin­nen und Besu­cher nutz­ten das im Kreis­ge­biet bis­lang ein­zig­ar­ti­ge Ange­bot, um an mehr als 40 Stän­den und Akti­ons­punk­ten viel­fäl­ti­ge Infor­ma­tio­nen rund um die The­men Kli­ma­schutz, Nach­hal­tig­keit und Umwelt­be­wusst­sein zu erhal­ten.

„Es war sehr schön – und wir wol­len eine sol­che Mes­se ger­ne wie­der­ho­len“, resü­miert Mei­ke Menn, Geschäfts­füh­re­rin des Ver­eins Kli­maagen­tur sowie Pro­jekt­ma­na­ge­rin für Kli­ma und Mobi­li­tät beim Kreis Olpe. Sie hat­te zusam­men mit den Kli­ma­schutz­ma­na­ge­rin­nen Vero­ni­ca De Lima Nie­b­les (Stadt Olpe) und Kat­rin Schrö­der (Gemein­de Wen­den) die Mes­se orga­ni­siert.

Der Bür­ger­meis­ter der Kreis­stadt Olpe, Peter Weber, eröff­ne­te am Frei­tag gegen 14 Uhr die KLIMA MESSE und bezeich­ne­te die­se als „Para­de­bei­spiel für die Zie­le der Kli­maagen­tur im Kreis Olpe“. Der Ver­ein ist bekannt­lich im ver­gan­ge­nen Jahr vom Kreis Olpe und den kreis­an­ge­hö­ri­gen sie­ben Städ­ten und Gemein­den gegrün­det wor­den, um The­men des Umwelt- und Kli­ma­schut­zes auf­zu­grei­fen und in den Blick der Öffent­lich­keit zu rücken.

Bei einem Gang ent­lang der Stän­de über­zeug­ten sich Bür­ger­meis­ter Weber, sei­ne Amts­kol­le­gen Chris­ti­an Pospi­schil (Atten­dorn) und Bernd Cle­mens (Wen­den) sowie Chris­toph Lüt­ti­cke von der Stabs­stel­le Zukunfts­pro­jek­te der Stadt Drol­s­ha­gen und Kreis­di­rek­tor Phil­ipp Schar­fen­baum von der Viel­falt der Ange­bo­te und Infor­ma­tio­nen.

klima messe1
Über­zeug­ten sich direkt nach der Eröff­nung von der Qua­li­tät der KLIMA MESSE (von links): die Orga­ni­sa­to­rin­nen Vero­ni­ca De Lima Nie­b­les, Kat­rin Schrö­der und Mei­ke Menn, die Bür­ger­meis­ter Peter Weber (Olpe) und Bernd Cle­mens (Wen­den), Chris­toph Lüt­ti­cke für die Stadt Drol­s­ha­gen, Bür­ger­meis­ter Chris­ti­an Pospi­schil (Atten­dorn) sowie Kreis­di­rek­tor Phil­ipp Schar­fen­baum. Foto: Kli­maagen­tur im Kreis Olpe e.V.

Hier prä­sen­tier­ten Fir­men, Ver­ei­ne, Schu­len und ande­re Orga­ni­sa­tio­nen – fast alle aus dem Kreis Olpe und der nähe­ren Umge­bung – ihr breit­ge­fä­cher­tes Wis­sen. Sie reich­ten vie­le Tipps für ein kli­ma­freund­li­ches Han­deln an die inter­es­sier­ten Gäs­te wei­ter. Vie­le ange­reg­te Gesprä­che waren zu beob­ach­ten. Kon­tak­te knüpf­ten die Aus­stel­le­rin­nen und Aus­stel­lern auch unter­ein­an­der sehr rege.

Auf gro­ße Reso­nanz tra­fen die Refe­ra­te und Work­shops. Stünd­lich prä­sen­tier­ten hier Exper­ten viel Wis­sens­wer­tes bei­spiels­wei­se über erneu­er­ba­re Ener­gien, nach­hal­ti­ges Bau­en und Woh­nen, E‑Mobilität, Ernäh­rung im Kli­ma­wan­del sowie Inno­va­tio­nen und Tech­no­lo­gie im Kli­ma­schutz.

Fami­li­en freu­ten sich der­weil auf unter­halt­sa­me Akti­vi­tä­ten, die spe­zi­ell für Kin­der und Jugend­li­che parat stan­den, um Umwelt­be­wusst­sein auf spie­le­ri­sche Wei­se zu för­dern. 

Die KLIMA MESSE bot also reich­lich Gele­gen­heit zum Ler­nen und Netz­wer­ken sowie zum Mit­ma­chen und (Aus-)Probieren. Und genau das gehört zu den Zie­len und Auf­ga­ben des noch jun­gen Ver­eins Kli­maagen­tur im Kreis Olpe. Daher gab es nach der zwei­tä­gi­gen Ver­an­stal­tung reich­lich Lob für das Kon­zept und die Orga­ni­sa­ti­on der Kli­ma-Mes­se.

Wei­te­re Infos zum gesam­ten Ange­bot sowie zu den Aus­stel­lern lie­fert auch im Nach­gang der KLIMA MESSE deren offi­zi­el­le Web­site: www.klimamesse-olpe.de.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Beliebte Beiträge