Donnerstag, 10. April 2025

Top 5 der Woche

Ähnlich

SPD-Frak­ti­on zum Besuch im Süd­sauer­land­mu­se­um

Die SPD-Frak­ti­on im Rat der Stadt Atten­dorn war ger­ne der Ein­la­dung ins Süd­sauer­land­mu­se­ums gefolgt, um sich über die aktu­el­le Situa­ti­on vor Ort zu infor­mie­ren.

Die Lei­te­rin, Frau Moni­ka Löcken, führ­te durch die aktu­el­le Aus­stel­lung „Hexen­wahn – Angst, Zau­ber und Magie“, die noch bis zum 19.09.2023 in Atten­dorn zu sehen ist, und konn­te die Anwe­sen­den vor allem durch ihre Exper­ti­se sowie die neu ange­schaff­ten Medi­en wie die VR-Bril­len über­zeu­gen.

Auch wur­de über die Zukunft des Muse­ums und des­sen Bedeu­tung für die Han­se­stadt dis­ku­tiert. „Atten­dorn kann stolz auf die­ses Muse­um sein. Man muss sich nun den Her­aus­for­de­run­gen der Zukunft stel­len“, so Löcken. Mit Hil­fe der Zukunfts­werk­statt müs­se man zu poli­ti­schen Ent­schei­dun­gen kom­men, wie man das Muse­um wei­ter­ent­wi­cke­le.

Der stell­ver­tre­ten­de Frak­ti­ons­vor­sit­zen­de, Kevin Risch, bedank­te sich für den ehr­li­chen Aus­tausch vor Ort und sag­te zu, die Fra­gen über die Bedeu­tung und die künf­ti­ge Gestal­tung des Muse­ums in der SPD-Frak­ti­on zu dis­ku­tie­ren und in den poli­ti­schen Dis­kurs ein­zu­brin­gen.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Beliebte Beiträge