Donnerstag, 03. April 2025

Top 5 der Woche

Ähnlich

Spar­kas­se warnt vor Betrugs­ver­su­chen  

In einem kon­kre­ten Fall erhielt ein Kun­de einen Anruf von einer ver­meint­li­chen Spar­kas­sen­mit­ar­bei­te­rin. Die Stim­me am Tele­fon teil­te dem Kun­den mit, dass er sich inner­halb der 90-Tage-Frist nicht im Online­ban­king legi­ti­miert habe und ver­schick­te ihm dar­auf­hin eine SMS. Den Text aus der SMS soll­te der Kun­de kopie­ren und als Nach­richt über sein ePost­fach ver­schi­cken. Anschlie­ßend teil­te die Stim­me am Tele­fon mit, dass der Online­ban­king-Account des Kun­den noch eini­ge Tage gesperrt blie­ben wer­de. Spä­ter stell­te der Kun­de Abbu­chun­gen von sei­nem Kon­to fest und wen­de­te sich an die Spar­kas­se.

Die Spar­kas­se Atten­dorn-Len­ne­stadt-Kirch­hun­dem möch­te ihre Kun­din­nen und Kun­den für Betrugs­fäl­le die­ser Art sen­si­bi­li­sie­ren und gibt fol­gen­de Hin­wei­se

  • Aktu­ell beob­ach­ten wir den Ver­sand von gefälsch­ten E‑Mails oder SMS.
  • Wenn Sie E‑Mails oder SMS mit Betreff­zei­len wie „Spar­kas­se elek­tro­ni­sches Post­fach: Wich­ti­ge Mit­tei­lung“, „Spar­kas­se Kon­to wird dem­nächst geschlos­sen“ oder „Mah­nung: Pro­blem mit Ihrem Kon­to“ erhal­ten, han­delt es sich wahr­schein­lich um Phis­hing.
  • In den E‑Mails und SMS wer­den Kun­din­nen und Kun­den unter unter­schied­li­chen Vor­wän­den dazu auf­ge­for­dert, eine betrü­ge­ri­sche Web­sei­te (Phis­hing-Sei­te) zu besu­chen oder wie beschrie­ben, Tex­te zu kopie­ren und zu ver­sen­den.
  • Bit­te geben Sie kei­ne Daten auf die­sen Sei­ten ein. Die­se könn­ten von Betrü­gern für betrü­ge­ri­sche Anru­fe im Namen der Spar­kas­se genutzt wer­den. Dabei ver­su­chen die Anru­fer die Kun­din­nen und Kun­den dazu zu ver­lei­ten, eine betrü­ge­ri­sche Über­wei­sung frei­zu­ge­ben.
  • Geben Sie nur Über­wei­sun­gen frei, die Sie selbst zuvor ver­an­lasst haben.
  • Sofern Sie sol­che E‑Mails oder SMS erhal­ten, Daten ein­ge­ge­ben oder eine Über­wei­sung getä­tigt haben, set­zen Sie sich bit­te umge­hend mit Ihrer Spar­kas­se in Ver­bin­dung.

Wen­den Sie sich im Zwei­fel direkt an Ihre Spar­kas­se.       

Vorheriger Artikel
Nächster Artikel

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Beliebte Beiträge