Freitag, 04. April 2025

Top 5 der Woche

Ähnlich

Mr. Hur­ley & die Pul­ver­af­fen beim Atten­dor­ner Kul­tur­som­mer 2023

Der drit­te Act des 8. Atten­dor­ner Kul­tur­som­mers steigt an einer ganz beson­de­ren Loca­ti­on: Auf dem Oster­feu­er­platz der Water­poo­te mit bes­tem Blick auf Atten­dorn tritt am Mitt­woch, 5. Juli 2023, um 20:00 Uhr die For­ma­ti­on „Mr. Hur­ley & die Pul­ver­af­fen“ auf.

pulveraffen leuchtturm 1
Der drit­te Act des 8. Atten­dor­ner Kul­tur­som­mers steigt an einer ganz beson­de­ren Loca­ti­on: Auf dem Oster­feu­er­platz der Water­poo­te mit bes­tem Blick auf Atten­dorn tritt am Mitt­woch, 5. Juli 2023, um 20:00 Uhr die For­ma­ti­on „Mr. Hur­ley & die Pul­ver­af­fen“ auf (Foto: gelie­fert Han­se­stadt Atten­dorn)

Nach zwei Jah­ren der Irr­fahrt, seit sie einem nas­sen See­manns­grab nur knapp ent­ron­nen sind, fah­ren Mr. Hur­ley & die Pul­ver­af­fen wie­der in den Hafen ein. Der Hafen ist in die­sem Fall der Oster­kopp der Water­poo­te am Wald­rand ober­halb des Rap­pelsbergs (Orts­aus­gang Atten­dorn in Rich­tung Hel­den rech­te Sei­te), wo auch bei den Mei­ler­ta­gen im ver­gan­ge­nen Jahr bereits eine Büh­ne stand. Im Lade­raum des Pira­ten­schiffs: das neue Album „Leucht­turm“ und damit viel Spaß, Opti­mis­mus und vor allem unbän­di­ge Lebens­freu­de!

Wie eine in Musik gepress­te Tour durch die Hafen­knei­pen ent­füh­ren die Osna­brü­cker Pira­ten-Folk-Rocker in eine Welt vol­ler See­räu­ber, Rie­sen­kra­ken und Meer­jung­frau­en, die sicher nie wirk­lich so bunt war – die uns allen aber gera­de in die­ser Zeit rich­tig gut­tut. Die vier Band­mit­glie­der sind Geschwis­ter, ihren Stil nen­nen sie Grog‘n Roll oder Agg­roS­han­ty. Die Musi­ker tre­ten als Pira­ten­band auf und spie­len vor allem auf Mit­tel­al­ter- und Hafen­fes­ten oder Musik­fes­ti­vals. Übri­gens: Die Auf­ga­be eines Pul­ver­af­fen war es, auf einem Schiff Schwarz­pul­ver zu den Kano­nen zu brin­gen.

Es wird ein Shut­tle­ser­vice ab dem Park­platz Aral Tank­stel­le (Schel­mes­kamp) in der Zeit von 18:00 Uhr bis 23:00 Uhr ein­ge­setzt.

Der Ein­tritt zum Open-Air-Kon­zert ist wie­der kos­ten­frei.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Beliebte Beiträge