Freitag, 04. April 2025

Top 5 der Woche

Ähnlich

„Wey­der geht’s“ mit Jan van Wey­de

Jetzt kann man sich schon mal Tickets sichern für das neue Pro­gramm „Wey­der geht’s!“ von Jan van Wey­de am Don­ners­tag, 14. März 2024, in der Stadt­hal­le Atten­dorn.

Zwei­tes Kind, zwei­tes Pro­gramm: Und das mit all dem täg­li­chen Wahn­sinn eines berufs­tä­ti­gen Ehe­manns und Papas zwei­er klei­ner Mädels – die eine in der klas­si­schen Wut-Pha­se, die ande­re in der „Wackel­zahn­pu­ber­tät“. Jeder Mor­gen star­tet für ihn gleich: Auf­ste­hen um halb sie­ben, Zäh­ne put­zen, Ein­horn-Bil­der aus­ma­len, sich als Dis­ney-Prin­zes­sin ver­klei­den. Dann muss die Gro­ße in die Schu­le und die Klei­ne in den „Tin­der-Daten“, wie sie selbst es nennt.

Aber zuge­ge­ben: Das ist eine ech­te Erleich­te­rung nach sei­ner unfrei­wil­li­gen Kar­rie­re als Home­school-Leh­rer und mensch­li­ches Klet­ter­ge­rüst im Lock­down. Nicht zu ver­ges­sen sei­ne haa­ri­ge Erst­ge­bo­re­ne – die Misch­lings­hün­din Hol­ly – die mit zuneh­men­dem Alter immer mehr zu einer gars­ti­gen Oma mutiert, am Fens­ter­brett Pas­san­ten anme­ckert und am liebs­ten – wenn sie könn­te – auch noch Falsch­par­ker anzei­gen wür­de. Bei Eltern­aben­den fühlt er sich neben all den „ech­ten Erwach­se­nen“ selbst wie der Lüm­mel aus der letz­ten Bank.

Jan erzählt in sei­ner sym­pa­thisch-authen­ti­schen Art, wie er es schafft (oft aber nicht immer), die­se Bäl­le bei sei­ner Dau­er-Jon­gla­ge zwi­schen Job und Fami­lie in der Luft zu behal­ten. Pau­sen gibt es da nicht. Und so erwischt er sich oft selbst bei der Suche nach einem Ort der Stil­le, einer klei­nen Insel der Ruhe, um dort end­lich ein heim­li­ches Nicker­chen ein­zu­le­gen.

Auf sei­ner Tour kom­men dann die wich­ti­gen Fra­gen des Lebens hoch: Wovon träu­men Neu­ge­bo­re­ne? Wie nennt man weib­li­che Erd­männ­chen? Kann man eine Tuba rau­chen? Und soll­te er bei sei­ner Weight-Wat­chers-App wirk­lich die Coo­kies akzep­tie­ren?

Come­dy-Fans ken­nen den mehr­fa­chen Preis­trä­ger Jan van Wey­de unter ande­rem von zahl­rei­chen Auf­trit­ten an der Sei­te von Caro­lin Kebe­kus und aus der neu­es­ten Staf­fel von Micha­el Bul­ly Herbigs For­mat „LOL – Last One Laug­hing“.

Kar­ten gibt es ab 29,50 € bei der Tou­rist-Info in Atten­dorn, in der Buch­hand­lung Frey, online unter www.tickets.attendorn.de, über die Ticket­hot­line 0180/6050400 (0,20 €/Minute aus dem dt. Fest­netz, max. 0,60 €/Minute aus allen Mobil­funk­net­zen) und an allen bekann­ten Vor­ver­kaufs­stel­len.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Beliebte Beiträge