Montag, 07. April 2025

Top 5 der Woche

Ähnlich

Hybri­der Vor­trags­abend „West­fa­len-Lip­pe ist Ener­gie­land“

West­fa­len ist stark – vor allem im Bereich der erneu­er­ba­ren Ener­gien. Wie kann die­ser Stand­ort­vor­teil genutzt und wei­ter aus­ge­baut wer­den? Die­se Fra­ge steht im Mit­tel­punkt einer hybri­den Ver­an­stal­tung, zu der West­fa­len e.V. in Koope­ra­ti­on mit dem Kreis Olpe ein­lädt.

Das The­ma am Diens­tag, 16. Mai, 17.30 Uhr, im Kreis­haus Olpe lau­tet: „West­fa­len-Lip­pe ist Ener­gie­land – Stand­ort­vor­teil erneu­er­ba­re Ener­gien. Wel­che Chan­cen bie­tet die neue Rechts­la­ge für die regio­na­le Ener­gie­sou­ve­rä­ni­tät?“


Zum Hin­ter­grund: Der Ukrai­ne­krieg hat den Druck zur Nut­zung alter­na­ti­ver Ener­gien enorm erhöht. Deutsch­land muss bei der Ener­gie­ver­sor­gung unab­hän­gi­ger wer­den. Der Aus­stieg aus der Atom­kraft ist voll­zo­gen – und die Nut­zung der Koh­le ist schlecht fürs Kli­ma. Ziel der Poli­tik ist es nun, so viel wie mög­lich erneu­er­ba­re Ener­gien in Deutsch­land zu för­dern.

Ener­gie­sou­ve­rä­ni­tät ist nur mit mehr erneu­er­ba­ren Ener­gien zu schaf­fen. West­fa­len-Lip­pe liegt
bei der Erzeu­gung in Nord­rhein-West­fa­len klar vor dem Rhein­land, ist aber auch im Bun­des­ver­gleich im obe­ren Drit­tel.


Jetzt kom­men poli­ti­sche Initia­ti­ven vom Bund und eine neue Rechts­la­ge. Dabei ist klar:
Ins­be­son­de­re Wind­kraft und Foto­vol­ta­ik ent­wi­ckeln sich mehr und mehr zum regio­na­len
Stand­ort­vor­teil – für die siche­re Ver­sor­gung des Gewer­bes, für das Woh­nen, Hei­zen und die regio­na­le Ent­wick­lung all­ge­mein. Denn erneu­er­ba­re Ener­gie wird über­all gebraucht: für die Elek­tro­mo­bi­li­tät, für die vie­len Wär­me­pum­pen, für die Erzeu­gung von Was­ser­stoff und „grü­nem“ Stahl.


Am Bei­spiel der „Erneu­er­ba­ren Ener­gien Betei­li­gung- und Ent­wick­lungs­ge­sell­schaft im Kreis Olpe“ (EEBE) und mit Vor­trä­gen wei­te­rer Fach­leu­te sol­len die Ver­än­de­run­gen auf­ge­zeigt wer­den. Die Ver­an­stal­tung wen­det sich beson­ders an kom­mu­nal­po­li­tisch Täti­ge, Mul­ti­pli­ka­to­rin­nen und Mul­ti­pli­ka­to­ren sowie Inter­es­sier­te in West­fa­len-Lip­pe, um die Dis­kus­si­on über den bür­ger­ori­en­tier­ten Aus­bau der Erneu­er­ba­ren für mehr regio­na­le Ener­gie­sou­ve­rä­ni­tät zu bele­ben. Außer­dem wird das The­ma „Betei­li­gung und Teil­ha­be der Bevöl­ke­rung: Mög­lich­kei­ten und Chan­cen, Öffent­lich­keits­ar­beit“ anhand von Bei­spie­len erör­tert.

Die Platz­ver­ga­be erfolgt in der Rei­hen­fol­ge der Anmel­dun­gen. Eine Teil­nah­me ist auch per Live-Stream mög­lich. Der Link dazu wird am Tag vor der Ver­an­stal­tung ver­schickt.

Infos und Anmel­dung über: https://www.westfalen-ev.de/aktuelles/veranstaltungen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Beliebte Beiträge