Donnerstag, 03. April 2025

Top 5 der Woche

Ähnlich

Früh­lings­fest der Kitas ein vol­ler Erfolg

Es ging fest­lich und sehr fröh­lich zu bei die­sem ers­ten Früh­lings­fest der Kitas im Evan­ge­li­schen Kir­chen­kreis Lüden­scheid-Plet­ten­berg. Gefei­ert wur­de im Fest­saal an der Hohen Stei­nert in Lüden­scheid. Hier war­te­te ein geschmack­vol­les Ambi­en­te auf die Gäs­te. Die Reso­nanz auf die Ein­la­dung war groß. Von 26 ein­ge­la­de­nen Ein­rich­tun­gen aus dem Kir­chen­kreis waren am dem Abend 23 Kitas ver­tre­ten. Damit waren über 220 Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­ter zu dem Früh­lings­fest gekom­men.

fruehlingsfest kitas christof grote
Super­in­ten­dent Dr. Chris­tof Gro­te bedank­te sich bei der Eröff­nung des Events aus­drück­lich bei allen Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­tern für ihren gro­ßen Ein­satz in den letz­ten Jah­ren (Foto: EKKLP)


Super­in­ten­dent Dr. Chris­tof Gro­te fühl­te sich als Gast­ge­ber sicht­lich wohl unter so vie­len bekann­ten Gesich­tern. Die Freu­de war groß, dass so vie­le Mit­ar­bei­ten­den zu dem Fest gekom­men waren. “Ich freue mich sehr, dass so vie­le Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­ter unse­rer Ein­la­dung gefolgt sind. Uns ist es wich­tig die­se Gele­gen­heit zu nut­zen ihnen allen per­sön­lich nach der lan­gen und schwie­ri­gen Coro­na-Zeit zu dan­ken. In den ver­gan­ge­nen zwei­ein­halb Jah­ren ist von ihnen Unglaub­li­ches geleis­tet wor­den. Kaum jemand kann sich vor­stel­len, was es bedeu­tet hat, unter die­sen Umstän­den in den jewei­li­gen Ein­rich­tun­gen zu arbei­ten. Eine extre­me Situa­ti­on. Den­noch muss­ten wir unse­re Kitas nie schlie­ßen, sie waren durch­ge­hend geöff­net. Das war nur durch den Ein­satz unse­rer Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­ter mög­lich, die
sich auch den größ­ten Her­aus­for­de­run­gen tap­fer gestellt haben. Zudem wol­len wir die­sen Abend nut­zen, um die erfolg­rei­che Re-Zer­ti­fi­zie­rung des BETA-Güte­sie­gels von 10 Ein­rich­tun­gen aus­zu­zeich­nen und zu fei­ern. Wir hof­fen, dass wir mit die­sem Abend, mit dem geschmack­vol­len Ambi­en­te und mit gutem Essen, den Geschmack unse­rer Mit­ar­bei­ten­den getrof­fen haben. Als beson­de­res High­light haben wir heu­te auch die Lüden­schei­der For­ma­ti­on ‚Honig­Mut‘ enga­giert. Wir haben dazu ein­mal her­um­ge­fragt und her­aus­ge­fun­den, dass vie­le unse­rer Mit­ar­bei­ten­den die­se Grup­pe lie­ben. Somit hof­fen wir, dass unse­re Erzie­he­rin­nen und Erzie­her den Abend voll und ganz genie­ßen kön­nen.”


Das Früh­lings­fest hat­te außer dem ele­gan­ten Fest­saal an der Hohen Stei­nert, der Band, einem erle­se­nen Büf­fet, frei­en Geträn­ken und den gro­ßen run­den Tischen, an denen die Mit­ar­bei­ten­den der ein­zel­nen Ein­rich­tun­gen gemein­sam saßen, auch sonst noch so eini­ges zu bie­ten. So gab es z.B. eine ‚Can­dy-Bar‘ an der man sich bedie­nen durf­ten. Rich­tig Spaß mach­te die im Vor­raum auf­ge­bau­te Foto­sta­ti­on. Gan­ze
Grup­pen posier­ten vor der Kame­ra mit Selbst­aus­lö­ser und brach­ten es unter gro­ßem Geläch­ter immer wie­der zu neu­en komi­schen Foto­kon­stel­la­tio­nen.


Als das ‚Sah­ne­häub­chen‘ des Fes­tes erwies sich die For­ma­ti­on ‚Honig­Mut‘. Von vie­len mit Span­nung erwar­tet, sorg­te sie mit den bei­den Sin­ger- /Songwritern Melina Fuhr­mann und Nan­do Andre­as für viel Gefühl und Musik, die unter die Haut ging. Unter­stützt wur­den das Duo bei die­sem Auf­tritt von Drum­mer Felix Specht. Mit eige­nen Songs, aber auch mit Cover­songs in Eigen­in­ter­pre­ta­ti­on, begeis­ter­te die
Band die Gäs­te. Zuhö­ren, mit­sin­gen oder tan­zen – je nach Lust und Lau­ne agier­ten die Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­ter wäh­rend des Kon­zer­tes. Damit pass­te ‚Honig­Mut‘ per­fekt zum Früh­lings­fest und sei­ner Bot­schaft.


Die Orga­ni­sa­ti­on des gelun­ge­nen Events hat­ten Rabea Schrol­ler, Fach­be­ra­tung der Ev. Tages­ein­rich­tun­gen für Kin­der im Kir­chen­kreis, und Dirk Ceche­li­us, Geschäfts­füh­rer des Trä­ger­ver­bun­des der Ev. Tages­ein­rich­tun­gen für Kin­der im Kir­chen­kreis, über­nom­men. Bei­de freu­ten sich eben­falls, dass so vie­le Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­ter der Ein­la­dung gefolgt waren und sich an dem Abend offen­sicht­lich sehr wohl fühl­ten. “Der Abend war ein vol­ler Erfolg! Die Stim­mung war gut und aus­ge­las­sen, es wur­de gelacht, gesun­gen und getanzt. Wir haben schon sehr vie­le posi­ti­ve Rück­mel­dun­gen von den Kol­le­gin­nen und Kol­le­gen bekom­men. Die Freu­de war groß, dass die Arbeit und das Enga­ge­ment in unse­ren Kitas gese­hen und wert­ge­schätzt wird”, resü­mier­te Rabea Schrol­ler am Ende des Fest­abends. Nach den
sehr vie­len posi­ti­ven Rück­mel­dun­gen der Mit­ar­bei­ten­den könn­te es nicht das letz­te Event der Kitas im Kir­chen­kreis gewe­sen sein. Ziel ist es sol­che Fes­te als Dan­ke­schön für die Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­ter in Zukunft in regel­mä­ßi­gen Abstän­den anzu­bie­ten. @EKKLP

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Beliebte Beiträge