Montag, 07. April 2025

Top 5 der Woche

Ähnlich

Zon­ta-Preis für Tere­sa Hössl

Für ehren­amt­li­ches Enga­ge­ment zeich­net der Zon­ta Club Sie­gen Area schon zum 19. Mal jun­ge Frau­en aus dem Raum Sie­gen-Olpe aus. Die­ses Jahr betei­lig­ten sich beson­ders vie­le Bewer­be­rin­nen an dem Wett­be­werb. Die Preis­ver­lei­hung fand am 22. März in den Räu­men der Indus­trie- und Han­dels­kam­mer Sie­gen statt.

Den zwei­ten Platz des YWPA-Awards (Young Women in Public Affairs-Award) gewann Tere­sa Hössl, Schü­le­rin am Rivi­us Gym­na­si­um Atten­dorn. Sie wur­de damit für ihr her­aus­ra­gen­des Enga­ge­ment in und außer­halb der Schu­le aus­ge­zeich­net. Als die Schü­le­rin im Rah­men der Preis­ver­lei­hung nach ihrer Moti­va­ti­on gefragt wur­de, erklär­te sie: „Mein Ziel ist es, Men­schen zu hel­fen.“

Die­ses Ziel ver­folgt sie in vie­len Lebens­be­rei­chen. So ist die Schü­le­rin zur Schü­ler­spre­che­rin gewählt wor­den und in der Schü­ler­ver­tre­tung aktiv.

Im all­täg­li­chen Ein­satz steht sie den Schü­le­rin­nen und Schü­lern bei Fra­gen und Pro­ble­men zur Sei­te. Bei­spiels­wei­se berei­te­te sie ihr Team auf einen Ein­satz beim Tag der Demo­kra­tie vor und ach­tet bei Bestel­lun­gen dar­auf, dass die Schul­pull­over für SV-Mit­glie­der nach­hal­tig und fair pro­du­ziert wer­den.

Beson­ders beach­tens­wert ist ihr Ein­satz im Rah­men des Schul­sa­ni­täts­dienst, den sie gemein­sam mit Char­lot­te Klock selbst­stän­dig lei­tet. Neben dem Erstel­len des Dienst­plans stellt sie den Kon­takt zum Deut­schen Roten Kreuz (DRK) her und orga­ni­siert die Aus- und Fort­bil­dung der betei­lig­ten Schü­le­rin­nen und Schü­ler. Auch in ihrer Frei­zeit unter­stützt Tere­sa das DRK aktiv.

Für die­sen Ein­satz erhielt Tere­sa ihre beson­de­re Aus­zeich­nung. Der Zon­ta-Preis wür­digt nicht nur das Enga­ge­ment für die Schul­ge­mein­schaft, das öffent­li­che Leben und gemein­nüt­zi­ge Orga­ni­sa­tio­nen, son­dern ver­folgt das höhe­re Ziel, Kon­tak­te her­zu­stel­len und Ver­stän­di­gung zu för­dern, um die Situa­ti­on von Frau­en auf allen Ebe­nen der Gesell­schaft zu ver­bes­sern.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Beliebte Beiträge