Freitag, 04. April 2025

Top 5 der Woche

Ähnlich

Start­schuss für die „Ster­ne des Sport 2023“ ist gefal­len

„Sport­ver­ei­ne leis­ten jeden Tag einen wich­ti­gen gesell­schaft­li­chen Bei­trag. Sie sor­gen dafür, dass wir gesund und fit blei­ben, bie­ten ihren Mit­glie­dern ein zwei­tes Zuhau­se und haben für alle Wün­sche oder Sor­gen ein offe­nes Ohr. Viel zu sel­ten bekom­men sie dafür die Aner­ken­nung, die sie ver­die­nen. Das wol­len wir ändern: Ab heu­te suchen wir wie­der die „Ster­ne des Sports“ 2023“, so Micha­el Grie­se, Vor­stands­mit­glied der Volks­bank Sau­er­land anläss­lich der Vor­stel­lung des Wett­be­wer­bes.

Der Oscar des Brei­ten­sports

Die „Ster­ne des Sports“ haben sich seit ihrer Pre­mie­re im Jahr 2004 zu Deutsch­lands wich­tigs­tem Brei­ten­sport­wett­be­werb ent­wi­ckelt. Die Volks­ban­ken Raiff­ei­sen­ban­ken und der Deut­sche Olym­pi­sche Sport­bund (DOSB) zeich­nen dabei gemein­sam Sport­ver­ei­ne für ihr sozia­les Enga­ge­ment aus.

Inhalt des Wett­be­wer­bes

Für die „Ster­ne des Sports“ kön­nen sich Sport­ver­ei­ne in zehn ver­schie­de­nen Kate­go­rien bewer­ben. Dabei geht es nicht um „höher, schnel­ler, wei­ter“, son­dern um fol­gen­de The­men­fel­der:

•             Bil­dung und Qua­li­fi­ka­ti­on

•             Ehren­amts­för­de­rung

•             Fami­lie

•             Gesund­heit und Prä­ven­ti­on

•             Gleich­stel­lung

•             Inte­gra­ti­on und Inklu­si­on

•             Kin­der und Jugend

•             Klima‑, Natur- und Umwelt­schutz

•             Senio­ren

•             Ver­eins­ma­nage­ment

Das aus­zu­zeich­nen­de Enga­ge­ment kann sich sowohl in dem regu­lä­ren Ver­eins­pro­gramm fin­den als auch aus einem lang­fris­ti­gen bzw. auf Dau­er ange­leg­ten beson­de­ren Pro­jekt.

Aner­ken­nung und Wert­schät­zung auf höchs­ter Ebe­ne

Der Wett­be­werb „Ster­ne des Sports“ geht über drei Ebe­nen: Auf der loka­len Ebe­ne war­tet auf den Sie­ger der „Gro­ße Stern des Sports“ in Bron­ze. Alle Gewin­ner aus unse­rer Regi­on qua­li­fi­zie­ren sich für das Fina­le auf Lan­des­ebe­ne, wo die Sport­ver­ei­ne um den „Gro­ßen Stern des Sports“ in Sil­ber und das Ticket zum Bun­des­fi­na­le der „Ster­ne des Sports“ in Gold kon­kur­rie­ren. Bei einer gro­ßen Abschluss­ga­la wer­den die Fina­lis­ten im Wech­sel von dem Bun­des­kanz­ler oder dem Bun­des­prä­si­den­ten aus­ge­zeich­net. Die Atmo­sphä­re beim Fina­le der „Ster­ne des Sports“ in Gold lässt sich am bes­ten mit der bei der Wahl der „Sport­ler des Jah­res“ im Leis­tungs­sport ver­glei­chen.

„Die Ster­ne“ im Kreis Olpe

“Die „Ster­ne des Sports“ geben den Sport­ver­ei­nen in unse­rer Regi­on die Chan­ce, ihre Arbeit öffent­lich vor­zu­stel­len. Mit unse­rem Auf­ruf möch­ten wir das Signal an alle Sport­ver­ei­ne in Atten­dorn, Fin­nen­trop, Len­ne­stadt und Kirch­hun­dem aus­sen­den, sich selbst­be­wusst zu betei­li­gen”, so Grie­se.

Alle zwei Jah­re bie­tet die Volks­bank Sau­er­land die­sen Wett­be­werb für ihre Sport­ver­ei­ne an. „Beim letz­ten Mal haben sich 58 Ver­ei­ne bewor­ben, eine super Reso­nanz, mit tol­len und qua­li­ta­tiv sehr hoch­wer­ti­gen Bei­trä­gen“, blickt Frank Seg­ref, Pres­se­spre­cher der Volks­bank, zurück. “Wir wün­schen uns, dass wir auch in die­sem Jahr wie­der vie­le Bewer­bun­gen erhal­ten.“

Die drei Ver­ei­ne mit der höchs­ten Punkt­zahl erhal­ten einen “Stern in Bron­ze”, ver­bun­den mit einer Geld­prä­mie in Höhe von 2.000 Euro für den Erst­plat­zier­ten, über 1.500 Euro für den zwei­ten Platz und 1.000 Euro für den drit­ten Platz.

Außer­dem erhal­ten alle teil­neh­men­den Ver­ei­ne bei Errei­chen einer Min­dest­punkt­zahl eine Teil­nah­me­prä­mie in Höhe von 250 Euro.

„Die Ver­eins­ar­beit zu unter­stüt­zen ist uns immer ein beson­de­res An-lie­gen“, so Micha­el Grie­se, „mit die­ser Zuwen­dung möch­ten wir einer­seits einen zusätz­li­chen Anreiz zur Teil­nah­me geben und ande­rer­seits die täg­li­che ehren­amt­li­che Arbeit der Akti­ven beloh­nen“.

Am Wett­be­werb kön­nen all die Ver­ei­ne teil­neh­men, die ihre Sport­stät­ten im Geschäfts­ge­biet der Volks­bank Sau­er­land haben. So erhal­ten in die­sen Tagen rund 350 Sport­ver­ei­ne die Aus­schrei­bungs­un­ter­la­gen. Infor­ma­tio­nen und Ein­zel­hei­ten kön­nen Inter­es­sier­te auch bei ihrer Filia­le vor Ort erfra­gen oder unter www.vb-sauerland.de/sterne-des-sports nach­le­sen.

„Hier gibt es z.B.  ein Video „Wie bewer­be ich mich rich­tig?“ und einen tol­len Leit­fa­den, der wert­vol­le Tipps für die Bewer­bung ent­hält und Infor­ma­tio­nen dar­über, was bei den Jury­mit­glie­der beson­ders punk­tet“, rät Seg­ref. Bewer­bun­gen sind aus­schließ­lich online auf der Inter­net­sei­te www.vb-sauerland.de/sterne-des-sports mög­lich. Ein­sen­de­schluss ist der 30. Juni 2023.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Beliebte Beiträge