Freitag, 04. April 2025

Top 5 der Woche

Ähnlich

SPD-Frak­ti­on zeigt sich begeis­tert von der Fir­ma aquatherm

aquatherm 2
(Foto: Aquatherm)

Im Rah­men ihrer Ver­an­stal­tungs­rei­he „SPD vor Ort“ hat­te die sozi­al­de­mo­kra­ti­sche Frak­ti­on eine Besich­ti­gung der Fir­ma aquatherm ver­ein­bart. Einer der drei Geschäfts­füh­rer, Chris­tof Rosen­berg, ließ es sich nicht neh­men, die Grup­pe von Kom­mu­nal­po­li­ti­kern per­sön­lich durch den Betrieb zu füh­ren. Das Unter­neh­men sei vor 50 Jah­ren in einer Gara­ge in Ennest ent­stan­den und habe sich zu einem glo­ba­len Unter­neh­men ent­wi­ckelt. Von der Grö­ße und der Pro­duk­ti­vi­tät konn­ten sich die Besu­cher beim Rund­gang durch die Fer­ti­gung über­zeu­gen.
Die Frak­ti­on zeig­te sich erfreut über die Aus­sa­ge, dass man zum Stand­ort Atten­dorn ste­he und sich über die guten Rah­men­be­din­gun­gen in der Han­se­stadt freue. Als einen geziel­ten Wunsch an die Poli­tik gerich­tet nann­te Chris­tof Rosen­berg im anschlie­ßen­den Gespräch, dass man für die Arbeit­neh­me­rin­nen und Arbeit­neh­mer aus­rei­chend Mög­lich­kei­ten zum Woh­nen schaf­fen möge und nahm dabei ins­be­son­de­re Bezug zum „Eigen­heim auf dem Land“.
Der Frak­ti­ons­vor­sit­zen­de Uli Bock sicher­te die Unter­stüt­zung der SPD zu und bedank­te sich im Namen der Frak­ti­on für die Ein­bli­cke in das Unter­neh­men. Als Resü­mee des Besuchs blieb fest­zu­hal­ten, dass aquatherm ein „beein­dru­cken­des Unter­neh­men mit einer mit unglaub­li­chen Ent­wick­lung“ sei und sowohl mit „einer über­zeu­gen­den Unter­neh­mens­struk­tur und ein­zig­ar­ti­gen Arbeits­be­din­gun­gen“ punk­ten kön­ne, so Bock. Daher kön­ne man das 50-jäh­ri­ge Bestehen des Unter­neh­mens mit Stolz fei­ern.

aquatherm 3
(Foto: Aquatherm)

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Beliebte Beiträge