Freitag, 04. April 2025

Top 5 der Woche

Ähnlich

Gemein­nüt­zi­ger Ver­ein sucht Gast­fa­mi­li­en für inter­na­tio­na­le Aus­tausch­schü­ler

Rund 220 Jugend­li­che aus aller Welt rei­sen ab Sep­tem­ber mit der gemein­nüt­zi­gen Jugend­aus­tausch­or­ga­ni­sa­ti­on AFS Inter­kul­tu­rel­le Begeg­nun­gen e.V. nach Deutsch­land, um die Kul­tur und Spra­che ken­nen­zu­ler­nen und sich wei­ter­zu­ent­wi­ckeln. Dafür sucht die Orga­ni­sa­ti­on Gast­fa­mi­li­en auch im Kreis Olpe, die einen jun­gen Men­schen auf­neh­men möch­ten.

Land­rat Theo Mel­cher unter­stützt die Suche des Ver­eins: „Wer ein Gast­kind auf­nimmt, erlebt eine ande­re Kul­tur in den eige­nen vier Wän­den und lernt den Fami­li­en­all­tag aus einer neu­en Per­spek­ti­ve ken­nen. Das berei­chert das eige­ne Leben und leis­tet einen gro­ßen Bei­trag zur inter­kul­tu­rel­len Ver­stän­di­gung.“

Gast­fa­mi­lie kön­nen Groß- und Klein­fa­mi­li­en eben­so wer­den wie Paa­re mit oder ohne Kin­der, Allein­er­zie­hen­de, Allein­ste­hen­de oder Senio­ren – wich­tig sind laut AFS ein gro­ßes Herz, ein frei­es Bett, Gast­freund­schaft und Neu­gier auf eine ande­re Kul­tur.

Eine Auf­nah­me ist für einen Zeit­raum ab sechs Wochen bis zu einem Jahr mög­lich. Die Jugend­li­chen sind zwi­schen 15 und 18 Jah­re alt. Die Gast­fa­mi­li­en wer­den laut AFS inten­siv vor­be­rei­tet, beglei­tet und betreut. Dafür gibt es ehren­amt­li­che Ansprech­part­ner vor Ort sowie die rund um die Uhr tele­fo­nisch erreich­ba­re AFS-Geschäfts­stel­le.

Wer ein Gast­kind ab Sep­tem­ber 2023 auf­neh­men möch­te, kann sich direkt an die Aus­tausch­or­ga­ni­sa­ti­on AFS Inter­kul­tu­rel­le Begeg­nun­gen e.V. wen­den, Tel.: 040–399222-90, E‑Mail: gastfamilie@afs.de. Infos auch auf www.afs.de/gastfamilienprogramm.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Beliebte Beiträge