Dienstag, 29. Juli 2025

Top 5 der Woche

Ähnlich

Attendorn auf dem Weg zum Glasfasernetz

Update zum Baustatus

Der Glasfaserausbau in Attendorn durch Unsere Grüne Glasfaser (UGG) schreitet weiter voran. Nach einer Bauunterbrechung und einem Wechsel der beauftragten Tiefbaufirma, werden die Tiefbauarbeiten an den
insgesamt ca. 200 km geplanten Glasfaser im Herbst 2025 fortgesetzt.
Interessierte und unentschlossene Anwohner:innen haben nach wie vor die Möglichkeit, sich einen Glasfaseranschluss von UGG zu sichern.

Bereits Ende Mai 2024 fiel mit dem Spatenstich im Ortsteil Schwalbenohl der Startschuss für den Ausbau des neuen Glasfasernetzes in Attendorn durch das Glasfaserunternehmen UGG. Im Zuge eines Wechsels des mit dem Ausbau
beauftragten Tiefbauunternehmen kam es in der Hansestadt zu Verzögerungen. Die Tiefbauarbeiten in Attendorn werden nun durch die von UGG neu beauftragte Baufirma Dela Networks fortgesetzt. Die Wiederaufnahme der Bauarbeiten ist für Herbst 2025 geplant. In welchen Ortsteilen von Attendorn UGG das Glasfasernetz ausbaut, kann auf der folgenden Seite eingesehen werden:
www.attendorn.de/Wirtschaft/Breitband-Glasfaser/Unsere-Grüne-Glasfaser/


Wichtiger Hinweis: Glasfaserbuchung nach wie vor möglich – vor Ort Beratung im Herbst

Interessierte sowie bislang unentschlossene Anwohner:innen haben weiterhin die Möglichkeit, sich umfassend beraten zu lassen und einen Glasfaseranschluss zu beauftragen. Im Herbst wird es hierfür erneut ein Beratungsangebot vor Ort
geben. Alle weiterführenden Kontaktdaten und Informationen zum Glasfaserausbau in Attendorn finden Interessierte auf der UGG-Gemeindeseite: www.unseregrueneglasfaser.de/gemeinden/attendorn/

Über Unsere Grüne Glasfaser?
Unsere Grüne Glasfaser (UGG) ist ein 2020 gegründetes Gemeinschaftsunternehmen der Allianz und Telefónica. UGG verlegt modernste Glasfasernetze und stellt diese allen kooperierenden Internetdienstanbietern offen zur Verfügung. Glasfaser-Endkunden können so frei zwischen den regional verfügbaren Internetanbietern wählen. Die Glasfaserleitungen werden dabei direkt bis in jedes Haus verlegt, sogenanntes Fiber-To-The-Home (kurz: FTTH). Damit treibt UGG die Digitalisierung in den mit schnellem Internet unterversorgten Regionen Deutschlands voran und sichert die digitale Teilhabe sowie die Wettbewerbsfähigkeit dieser Regionen. Unsere Grüne Glasfaser bietet zusätzlich als einer der wenigen Glasfasernetzbetreiber spezielle Services und Lösungen für Mehrfamilienhäuser und Wohnungswirtschaften an.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Beliebte Beiträge