Dienstag, 29. Juli 2025

Top 5 der Woche

Ähnlich

Basisqualifizierung für Unterstützungsangebote im Alltag

alterpflegedemez

Das Regionalbüro Alter, Pflege und Demenz Südwestfalen bietet in Kooperation mit der Katholischen Erwachsenen- und Familienbildung Südwestfalen (kefb) folgenden Kurs an:

Alltagshelfer – 40-Stunden Basisqualifizierung (gemäß § 8 AnFöVO NRW)

Die Schulung richtet sich an Interessierte, die Angebote zur Unterstützung für Menschen mit Pflegegrad und deren Angehörigen anbieten möchten. Sie bereitet auf das Erbringen von Leistungen im Rahmen verschiedener Angebote zur Unterstützung im Alltag vor (z.B. Betreuungsangebote, Entlastung von pflegebedürftigen Menschen durch individuelle Hilfen im Alltag, Entlastung im Haushalt etc.).

Die Qualifizierung vermittelt u.a. Basiswissen über Krankheits- und Behinderungsbilder, Grundlagen der Ersten-Hilfe für den Notfall sowie hilfreiche Tipps für die Kommunikation mit Pflegebedürftigen.

Der Kurs findet an folgenden Terminen in Präsenz in den Räumlichkeiten der kefb in Olpe statt:

17.10.2025 / 18.10.2025
07.11.2025 / 08.11.2025
21.11.2025 / 22.10.2025
27.11.2025

Die Zeiten sind freitags von 16.00 bis 19:15 Uhr und samstags von 9:00 bis 16:15 Uhr sowie am letzten Kurstag von 16:00 bis 19:15 Uhr.

Die Kursgebühr beträgt 195 Euro.

Eine Anmeldung ist notwendig. Diese kann über die Homepage der Katholischen Erwachsenen und Familienbildung erfolgen, telefonisch oder per Mail (Tel.: 02761 94220-0, E-Mai: olpe@kefb.de).

Für weitere Auskünfte melden Sie sich bitte bei der kefb oder dem Regionalbüro Alter, Pflege und Demenz Südwestfalen (Tel. 0271 234 178 149 oder suedwestfalen@rb-apd.de).

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Beliebte Beiträge