Mittwoch, 05. Februar 2025

Top 5 der Woche

Ähnlich

Jah­res­rück­blick 2024 KJK-Haus

Auf ein erleb­nis­rei­ches Jahr 2024 bli­cken jetzt die Kin­der und Jugend­li­chen des kinder-jugend-& kul­tur­hau­ses in Trä­ger­schaft der St. Johan­nes Nepo­muk Gemein­de in Fin­nen­trop zurück. Zu den High­lights gehö­ren die Pro­duk­ti­on von gleich drei Vide­os, „fast fashion“, „mein Lebens(t)raum und „Tanz- Büh­ne des Lebens“, die Bil­der­aus­stel­lung „Super­hel­din­nen“ im Kreis­haus in Olpe, die sehr gut fre­quen­tier­ten Oster‑, Som­mer- und Herbst­fe­ri­en­spie­le, der kun­ter­bun­te Mäd­chen­tag mit Foto­ak­ti­on, alko­hol­frei­en Cock­tails  und der Mode­ak­ti­on a la shop­ping queen, die Gestal­tung der Wand  im Innen­hof des kjk mit Graf­fi­ti und der Light­pain­ting Work­shop mit Ger­rit Cra­mer samt Ver­öf­fent­li­chung des Light­pain­ting Kalen­ders. Eben­so die aus­ge­buch­te Fahrt zum Eis­lau­fen  in Köln. Das Pro­jekt „Sprach­kom­pe­tenz, und jetzt…“ für Jugend­li­che mit Deutsch als Zweit­spra­che konn­te in Koope­ra­ti­on mit der Big­ge-Len­ne Gesamt­schu­le mit gleich zwei Grup­pen durch­ge­führt wer­den. Die OGS Fin­nen­trop besuch­te wöchent­lich die Ein­rich­tung. Das kjk­Haus wur­de im Früh­jahr frisch als GUT DRAUF Ein­rich­tung rezer­ti­fi­ziert. Der neue Tee­nie­treff diens­tags, genannt TEENs­tag, konn­te erfolg­reich wei­ter­ge­führt wer­den. Zu den High­lights gehör­ten hier ein Aus­flug zum Escape Room in Sie­gen, ein Han­dy­fo­to­kurs mit Ger­rit Cra­mer samt Besuch des Can­dy­mu­se­ums in Köln sowie das Pro­jekt „dem Glau­ben auf der Spur“. Der wöchent­li­che Kin­der­treff ist stets gut besucht. Das Schü­ler­ca­fe wur­de aus­ge­wei­tet auf  jetzt 5 Zei­ten. Das Herz­stück des Hau­ses, das Jugend­ca­fe, ist stets gut fre­quen­tiert und gilt als ver­läss­li­cher Anlauf­punkt. Der Kon­takt zum Haus Hab­be­cker Hei­de wur­de mit gegen­sei­ti­gen Besu­chen gepflegt. Inklu­siv war hier der soge­nann­te Roll­stuhl­par­cours  mit den Jugend­li­chen des kjk.  Anläss­lich des Welt­frau­en­ta­ges gab es eine gemein­sa­me Akti­on mit dem IFT, dem inter­na­tio­na­len Frau­en­treff, sowie eine gemein­sa­me Schiff­fahrt. Die Home­page des kjk wur­de kom­plett neu erar­bei­tet. Knall­bun­te Kin­der­dis­cos stan­den zu Kar­ne­val auf Alt­wei­ber und zu Hal­lo­ween auf dem Pro­gramm. Beim Herbst­markt in Bamen­ohl gab es einen kjk Akti­ons­stand sowie Auf­trit­te der kjk Bauch­tanz­grup­pen. Auf dem Fin­nen­tro­per Weih­nachts­markt betreu­te das kjk einen sehr gut lau­fen­den Cre­pe­stand und prä­sen­tier­te eine Bil­der­aus­stel­lung im Rat­haus. Beim Tag der Kul­tur von Kul­tur OE in Gre­ven­brück war das kjk­Haus eben­so ver­tre­ten wie bei der kreis­wei­ten Kli­mam­es­se in Wen­den. Beim Kli­ma­schutz­preis 2024 der Gemein­de Fin­nen­trop gehör­te das kjk­Haus mit dem Pro­jekt „Nachhalt:ICH“ mit zu den Preis­trä­gern und wur­de zudem von der AGOT (Arbeits­ge­mein­schaft offe­ne Türen) NRW bei dem lan­des­wei­ten Krea­tiv­wett­be­werb „Erleb­nis­sa­chen machen“ mit gleich 3 Prei­sen aus­ge­zeich­net: den 1. Preis in der Alters­grup­pe Kin­der für das Pro­jekt „Mein Lebens(T)raum“, den 1. Preis in der Alters­grup­pe Jugend­li­che für das Pro­jekt „Frie­dens­de­cke“ sowie den 2. Preis für die Jugend­li­chen für das Pro­jekt „Sprü­che star­ker Frau­en“. Wir gra­tu­lie­ren allen Betei­lig­ten sehr herz­lich!

2025 foto gerrit cramer
Kalen­der Light­pain­ting (Foto: Ger­rit Cra­mer)

Ein Dank geht an die zahl­rei­chen Koope­ra­ti­ons­part­ner: Gemein­de Fin­nen­trop, Big­ge-Len­ne-Gesamt­schu­le, Pfarr­bü­ro, DRK Klei­der­la­den Jacke wie Hose Fin­nen­trop, Grund­schu­le Fin­nen­trop, OGS Fin­nen­trop, Buch­hand­lung am Rat­haus, The­ra­pie­zen­trum, Eis­ca­fe Im Hörn­ken, Pen­ny­markt Fin­nen­trop, Haus Hab­be­cker Hei­de, Bür­ger­schüt­zen­ver­ein Fin­nen­trop, Gewer­be­ver­ein Fin­nen­trop, loka­le Agen­da 21 AK Sozia­les , Regio­nal­team, klei­ne Sozi­al­raum­kon­fe­renz, Kin­der­gar­ten St. Johan­nes Nepo­muk, Fami­li­en­zen­trum Arche Noah, AJA Fin­nen­trop, Spar­kas­se mit­ten im Sau­er­land, Schrei­ne­rei Lüb­ke, Foto­graf Ger­rit Cra­mer, Nora Eckert, Künst­le­rin Ursu­la Eichert, Video­pro­du­zen­tin Jane Mer­tens, Bal­lett­schu­le Olpe, Info­ta­s­tic Aca­de­my Atten­dorn, Kul­tur OE, Kreis­ju­gend­ring, Kli­maagen­tur im Kreis Olpe e.V., Boys‘Day/ Girls‘Day, Nacht­fre­quenz 24, Graf­fi­ti Künst­ler Juli­an Irlich, Kreis Olpe, Mint ins Land, Erz­bis­tum Pader­born, In Via, GUT DRAUF (Trans­fer e.V. Köln), Kul­tur­ruck­sack NRW und AGOT NRW e.V.

Das kinder-jugend-& kul­tur­haus ist eine Ein­rich­tung der offe­nen Kin­der- und Jugend­ar­beit mit dem Schwer­punkt Kul­tu­rel­le Bil­dung, denn: „Kul­tu­rel­le Bil­dung leis­tet einen wich­ti­gen Bei­trag zur All­ge­mein­bil­dung jun­ger Men­schen, eröff­net ihnen neue Hand­lungs­spiel­räu­me und ermög­licht die akti­ve Teil­ha­be am gesell­schaft­li­chen Leben. Sie för­dert die ästhe­ti­sche Wahr­neh­mung, die Neu­gier­de, sich aus­zu­pro­bie­ren und den Aus­tausch mit ande­ren.“

Das Team vom KJK-Haus wünscht allen Besu­chern, Eltern, Koope­ra­ti­ons­part­nern und Unter­stüt­zern ein fried­vol­les Weih­nachts­fest und einen guten Start ins Jahr 2025. Wei­ter geht’s mit einem prall­ge­füll­ten Pro­gramm am Diens­tag, den 07.01.2025

Wei­te­re Infos kinder-jugend-& kul­tur­haus unter fon 02721–50748 und im Netz unter www.kjk-haus.de.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Beliebte Beiträge