Mittwoch, 05. Februar 2025

Top 5 der Woche

Ähnlich

Pedelec Trai­ning, im Rah­men der Ver­an­stal­tungs­rei­he „Gemein­sam statt ein­sam“

Der Kreis­sport­bund Olpe und die Kreis­ver­kehrs­wacht Olpe haben im Rah­men der Ver­an­stal­tungs­rei­he „Gemein­sam statt ein­sam“ ein kos­ten­lo­ses Pedelec Trai­ning in Len­ne­stadt Saal­hau­sen ange­bo­ten.

Die Ver­an­stal­tung fand am Diens­tag, dem 16.07.2024 rund um das Kur- & Bür­ger­haus in Saal­hau­sen statt.

Micha­el Wulf, Mode­ra­tor der Kreis­ver­kehrs­wacht Olpe fass­te zunächst die Grund­la­gen und Sicher­heits­aspek­te sowie die Funk­ti­ons­wei­se des Pedelec-Fah­rens zusam­men. Nach der Theo­rie folgt die Pra­xis: Dann pro­bier­ten die Teilnehmer*innen- natür­lich abge­stimmt auf die jewei­li­gen Fähig­kei­ten- in der Grup­pe ver­schie­den Übun­gen aus. So wur­de unter ande­rem auch die Aus­wir­kung der höhe­ren Geschwin­dig­keit mit dem Pedelec demons­triert. Die Teilnehmer*innen beka­men die Mög­lich­keit einen Par­cours zu durch­fah­ren, hier wur­den die Beweg­lich­keit und Geschick­lich­keit mit dem Pedelec ver­bes­sert. Durch die Übun­gen beka­men die Teilnehmer*innen ein siche­res Gefühl im Stra­ßen­ver­kehr und eine grö­ße­re Sou­ve­rä­ni­tät beim Pedelec-Fah­ren ver­mit­telt. Das Gesam­te Trai­ning dau­ert etwa 4 Stun­den.  Die Ver­an­stal­tung rich­te­te sich auch an Per­so­nen die erst noch ein Pedelec anschaf­fen möch­ten. Herr Wulf gab Tipps was man bei Kauf eines E‑Bikes/Pedelec beach­ten soll­te. Der Fahr­rad­la­den „Zwei­rad Rameil“ aus Saal­hau­sen stell­te für die Ver­an­stal­tung, kos­ten­los drei E‑Bikes und Fahr­rad­hel­me für die Teil­neh­men­den zu Ver­fü­gung die noch kein eige­nes E‑Bike zum Pedelec-Trai­ning mit­ge­bracht haben.


Alle Teilnehmer*innen waren mit Spaß bei allen Übun­gen dabei. Eini­ge könn­ten ihre Ängs­te wäh­rend des Trai­nings über­win­den. Das Anfah­ren Berg­auf auf einem Schot­ter­weg stell­te eine gro­ße Her­aus­for­de­rung dar. Mit den rich­ti­gen Tipps und der pas­sen­den Tech­nik schaff­ten alle Teilnehmer*innen den stei­len Weg und die vor­he­ri­gen Ängs­te waren über­wun­den. Die Teilnehmer*innen sind durch das Trai­ning siche­rer gewor­den im Umgang mit dem E- Bike und dem Pedelec. Einen Par­cours, im hohen Tem­po zu durch­fah­ren und dann eine Gefah­ren­brem­sung durch­zu­füh­ren, stell­te am Anfang genau­so eine Her­aus­for­de­rung dar wie das Fah­ren mit einer Hand am Len­ker. Am Ende des Trai­nings wur­den die­se Übun­gen ohne Schwie­rig­kei­ten gemeis­tert.

Ein beson­de­rer Dank gilt auch der Tou­ris­tik Infor­ma­ti­on Saal­hau­sen für die freund­li­che Unter­stüt­zung.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Beliebte Beiträge