Donnerstag, 03. April 2025

Top 5 der Woche

Ähnlich

Start in die neue LEA­DER-För­der­pha­se geglückt!

Die neue LEA­DER-För­der­pe­ri­ode 2023 – 2028 hat begon­nen! Nach­dem im Febru­ar die wich­tigs­ten Ent­schei­dun­gen rund um Finan­zie­rung und die regio­na­le Ent­wick­lungs­stra­te­gie beschlos­sen wur­den, wur­den nun die ers­ten Pro­jek­te beschlos­sen. Es war bereits die 26. Sit­zung der Loka­len Arbeits­ge­mein­schaft (LAG) der LEA­DER-Regi­on Big­ge­Land und die ers­te in der jetzt neu­en För­der­pe­ri­ode. Bei der Sit­zung in der Stadt­hal­le Olpe stell­ten drei Ver­ei­ne bzw. Ein­rich­tun­gen ihre Pro­jekt­ideen den LAG-Mit­glie­dern vor. Alle drei Pro­jek­te über­zeug­ten die LAG und sie wur­den als LEA­DER-Pro­jek­te beschlos­sen. Nun geht es für die zukünf­ti­gen Projektträger*innen wei­ter mit der Antrag­stel­lung bei der Bezirks­re­gie­rung.

Auch in Sachen Klein­pro­jek­te war die Sit­zung erfolg­reich: Nach dem Auf­ruf der Klein­pro­jekt­be­wer­bun­gen im Mai 2023 gin­gen bis zum Ende der Frist 21 Pro­jekt­be­wer­bun­gen beim Regio­nal­ma­nage­ment Big­ge­Land ein. Dar­un­ter sechs Pro­jek­te aus Atten­dorn, fünf aus Drol­s­ha­gen, sie­ben aus Olpe und drei aus Wen­den. Einem Groß­teil der Anträ­ge konn­te ent­spro­chen und ihnen För­der­mit­tel in Aus­sicht gestellt wer­den. Wei­te­re Infos dazu fol­gen in Kür­ze.

An der Sit­zung am Don­ners­tag­abend nahm auch zum ers­ten Mal die neue Regio­nal­ma­na­ge­rin Lena Tho­mas teil. Als Nach­fol­ge­rin von Han­nah Kath unter­stützt sie Nata­scha Kempf-Dorns­ei­fer (der­zeit in Eltern­zeit) seit Juni in der Regi­on rund um die Big­ge. Die jun­ge Her­schei­de­rin wird ihr Stu­di­um der Raum­pla­nung in den nächs­ten Mona­ten erfolg­reich been­den und ab da an in Voll­zeit in das Regio­nal­ma­nage­ment ein­stei­gen. Die vier Kom­mu­nen sind der 22-Jäh­ri­gen durch ver­schie­de­ne Brauch­tums­fes­te und Frei­zeit­un­ter­neh­mun­gen nicht unbe­kannt. „Ich bin auf einem land­wirt­schaft­li­chen Betrieb umge­ben von Natur und Land­schaft groß gewor­den. Der länd­li­che Raum hat­te und hat für mich immer eine beson­de­re Bedeu­tung. Ich möch­te dabei hel­fen die­sen Lebens­raum wei­ter­zu­ent­wi­ckeln und zukunfts­si­cher zu gestal­ten“.

Wie auch in den ver­gan­ge­nen Jah­ren wird das Regio­nal­ma­nage­ment wei­ter­hin durch das Büro plan­in­vent aus Müns­ter unter­stützt. Hier ver­voll­stän­di­gen Dr. Frank Bröck­ling und sei­ne Kol­le­gin Vera Kor­ten­jann das Team des Regio­nal­ma­nage­ments Big­ge­Land.

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen zur LEA­DER-Regi­on Big­ge­Land fin­den Sie auf unse­rer Home­page unter: www.leader-biggeland.de

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Beliebte Beiträge