Dienstag, 12. August 2025

Top 5 der Woche

Ähnlich

„Windwanderung“ zum geplanten Bürgerwindpark Attendorn 

Grüne laden zum informativen Spaziergang mit Landtagsabgeordnetem ein

Die Attendorner Grünen veranstalten am Sonntag, den 17. August 2025, eine Windwanderung zum geplanten Standort des neuen Bürgerwindparks auf dem Jäckelchen. Die Veranstaltung bietet Bürgerinnen und Bürgern die Gelegenheit, sich vor Ort über das gemeinwohlorientierte Projekt zur lokalen Energiewende zu informieren und mit Expert*innen ins Gespräch zu kommen.

Die etwa einstündige Wanderung beginnt um 14:30 Uhr in Helden und führt die Teilnehmenden zum geplanten Standort eines der Windräder. Begleitet wird die Wanderung von Dr. Gregor Kaiser, Grüner Landtagsabgeordneter und anerkannter Fachmann für nachhaltige Waldwirtschaft, der bereits während des Weges über die aktuelle Situation des Waldes und dessen Zukunftsaussichten informieren kann.

Am Zielort auf dem Jäckelchen wird Michael Stinn, Geschäftsführer der Bürgerenergiegenossenschaft Attendorn eG, die Gruppe empfangen und das innovative Windkraftprojekt detailliert vorstellen. In einer anschließenden Diskussionsrunde werden die Beweggründe und Herausforderungen beim Aufbau des Windparks sowie die zukünftigen Chancen des Projekts erörtert.

„Mit dem Bürgerwindpark Attendorn zeigen wir, wie die Energiewende vor Ort konkret und mit Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger gestaltet werden kann“, erklärt Matthias Pröll, Fraktionsvorsitzender der Grünen im Attendorner Stadtrat. „Das Projekt vereint Klimaschutz mit lokaler Wertschöpfung und kommunaler Unabhängigkeit – ein Modell mit Zukunft, besonders in Zeiten, in denen viele Kommunen mit sinkenden Einnahmen konfrontiert sind.“

Die Bürgerenergiegenossenschaft Attendorn ermöglicht Interessierten bereits jetzt, erste Anteile zu zeichnen. Die Standorte für die Windkraftanlagen stehen fest, und die Planungen schreiten zügig voran.

Nach der Informationsveranstaltung auf dem Jäckelchen ist eine gemeinsame Rückwanderung nach Helden vorgesehen.

Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, an dieser informativen Wanderung teilzunehmen und sich aus erster Hand über dieses zukunftsweisende Projekt zu informieren. Treffpunkt und Route werden nach einer kurzen Anmeldung jedem Interessierten mitgeteilt. Anmeldungen an: attendorn@gruene-olpe.de.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Beliebte Beiträge