Erna zog alle Blicke auf sich. Die Schaufensterpuppe saß im schicken roten Kleid, mit bestrumpften und übereinandergeschlagenen Beinen lässig vor dem Auto der „Attendorner Tafel“ und ließ Passantinnen und Passanten an sich vorbeiziehen.

Nicht so die MitarbeiterInnen, die an diesem Samstagvormittag auf dem Wochenmarkt zwischen Erna, „Tafel“-Auto und Marktbesuchern mit einem kleinen Stand Position bezogen hatten. Dort informierten Anne Jahn (AGIL Seniorenbüro) und Ute Biecker (Generationen Hand in Hand) von der Freiwilligenzentrale des Diakonischen Werkes sowie Diakonin Kristina Ashoff und Diakon Sven Vorderbrück (beide Ev. Kirchengemeinde) mit den Ehrenamtlichen Sylvelin Karsunky (Attendorner Tafel), Claudia Schulz (Kleiderkammer), über die verschiedenen Angebote im Begegnungszentrum „lebensfroh“ der Ev. Kirchengemeinde. Sonnenblumensamen, Gummibärchen und Schlüsselanhänger ließen manche kleine und große Menschen strahlen.
Wer sich für eines der zahlreichen Angebote der Freiwilligenzentrale des Diakonischen Werkes und der Ev. Kirchengemeinde im „lebensfroh“ interessiert, kann sich an Anne Jahn, Tel.: 0151-28089651 oder an den Koordinator im „lebensfroh“, Gerhard Oevermann, Tel. 02722-5408691 wenden.