Mittwoch, 16. Juli 2025

Ähnlich

Satzungsänderung und neue Vorstandsorganisation

Jahreshauptversammlung der Dorfinitiative Biekhofen e.V. am 08.07.2025

Die Dorfinitiative Biekhofen e.V. hat sich im Rahmen ihrer Jahreshauptversammlung am 08.07.2025 organisatorisch neu aufgestellt. Die Versammlung stellte einen wichtigen Schritt in der Weiterentwicklung des Vereins dar. Neben personellen Veränderungen im Vorstand wurde eine Satzungsänderung beschlossen, die eine modernisierte Vereinsstruktur festlegt.

Ein zentrales Thema der Versammlung war die Neustrukturierung des Vorstands. Die bisherige Rollenverteilung mit einem ersten und zweiten Vorsitzenden sowie Schriftführer und Kassierer wurde durch die neue Satzung aufgebrochen. Stattdessen besteht der Vorstand nun aus einem gleichberechtigten dreiköpfigen geschäftsführenden Vorstand, der gemeinsam die Verantwortung für die Vereinsführung trägt. Ergänzt wird dieser durch einen Beirat, dem vier Beisitzer angehören.

Aus dem Vorstand ausgeschiedene Mitglieder:
Gregor Stuhldreier (ehemals 1. Vorsitzender)
Nadja Irle (ehemals Beisitzerin)
Christian Schulte (ehemals Beisitzer)


Durch die Mitgliederversammlung in den Vorstand gewählt wurden:

  • Geschäftsführender Vorstand:
    o Lena Keseberg (ehemals Kassiererin)
    o Christina Röcher (ehemals 2. Vorsitzende)
    o Claudia Rueda (ehemals Beisitzerin)
  • Beisitzer/innen:
    o Anja Bröcher (geblieben)
    o Dirk Hübner (neu)
    o Dennis Klein (ehemals Schriftführer)
    o Michael Ohm (geblieben)

„Mit dieser Änderung möchten wir die Entscheidungsprozesse flexibler gestalten und die Verantwortung auf mehrere Schultern verteilen“ erläutert der neue Vorstand. Die Mitglieder stimmten der Satzungsänderung einstimmig zu.

Die Dorfinitiative Biekhofen e.V. versteht sich als Plattform für bürgerschaftliches Engagement im Ort und setzt sich für ein lebendiges Miteinander, die Durchführung dorfweiter Aktionen und Gemeinschaftsinitiativen sowie nachhaltiger Projekte in der Dorfgemeinschaft ein. Die organisatorische Neuaufstellung soll dazu beitragen, die Arbeit der Initiative noch transparenter, kooperativer und zukunftsfähiger zu gestalten.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein