Top 5 der Woche

Ähnlich

SPD Attendorn im Dialog mit Jugendlichen

Vor-Ort-Termin am Skater- und Basketballplatz im Schwalbenohl bringt klare Impulse

Die SPD-Fraktion Attendorn war am Mittwoch bei einer Vor-Ort-Veranstaltung im Schwalbenohl unterwegs. Treffpunkt war der Skater- und Basketballplatz an der Wiesbadener Straße. Dort kam die Fraktion mit rund einem Dutzend junger Menschen ins Gespräch, die offen ihre Ideen, Wünsche und Anliegen für ihren Treffpunkt und den Stadtteil äußerten.

Skater- und Basketballfläche: Mehr als nur Sportanlagen
Die Jugendlichen machten deutlich: Die Skateranlage und der angrenzende Basketballplatz sind für sie zentrale Orte der Begegnung. Sie wünschen sich eine Erweiterung und Verbesserung – etwa durch zusätzliche Elemente, Sitzgelegenheiten oder eine bessere Ausstattung. Gleichzeitig zeigten sie Verantwortung und Einsicht: So versprachen sie, künftig keine laute Musik über Boxen mehr laufen zu lassen – aus Rücksicht auf die Anwohnerinnen und Anwohner.

„Die Jugendlichen haben uns gezeigt, wie ernst sie den Dialog nehmen. Das war kein bloßes Wunschkonzert, sondern ein Austausch auf Augenhöhe“, sagte Bürgermeister Christian Pospischil, der gemeinsam mit der Fraktion teilnahm.

Stadtverordnete aus dem Schwalbenohl hören zu und handeln
Mit vor Ort waren auch die zuständigen Stadtverordneten für den Schwalbenohl, Claudia Schmitz und Wolfgang Langenohl. Beide lobten den Austausch: „Die Jugendlichen wollen nicht nur Sport treiben – sie wollen ihren Stadtteil mitgestalten. Der Platz hat Potenzial, das wir gemeinsam mit ihnen entwickeln können.“

rundturnhalle 2 e1752481628438
Foto: SPD Fraktion Attendorn

Rundgang durch den Schwalbenohl – klare To-dos erkannt
Im Anschluss an den Austausch machte sich die Fraktion auf einen Rundgang durch den Schwalbenohl. An vielen Stellen wurde Handlungsbedarf sichtbar: Beleuchtung, Verkehrssicherheit, Pflege öffentlicher Flächen – alles Themen, die in den Blick genommen wurden.

Abgerundet wurde der Tag durch eine Fraktionssitzung im Restaurant der Stadthalle. Dort wurden die Eindrücke reflektiert und erste Schritte überlegt, wie die Anregungen in konkrete Maßnahmen überführt werden können.

Fazit: Der Schwalbenohl ist ein lebendiger Stadtteil mit vielen Potenzialen – besonders dort, wo junge Menschen Verantwortung übernehmen. Die SPD-Fraktion Attendorn bleibt ansprechbar, vor Ort und bereit, gemeinsam weiterzudenken.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Beliebte Beiträge