Top 5 der Woche

Ähnlich

Ein Tag zum Durchatmen

SkF Siegen e.V. und Dekanat Siegen ermöglichen Ausflug für Alleinerziehende und ihre Kinder in den Panorama Park im Sauerland

vl wolfgang langenohlrobert muller und karl hans kohle
v.l Wolfgang Langenohl, Robert Müller und Dechant Karl Hans Köhle (Foto: SkF Siegen)

Raus aus dem Alltag, rein in die Natur: Ein besonderer Ausflug für alleinerziehende Mütter und Väter mit ihren Kindern fand jetzt statt – organisiert vom SkF Siegen e.V. in Kooperation mit der Fachkonferenz Familie im Dekanat Siegen. Insgesamt 65 Gäste nahmen an der Fahrt teil – eine bunte Gruppe aus Müttern, Vätern und vielen fröhlichen Kindern.

Ziel war der beliebte Panorama Park im Sauerland, ein Wild- und Erlebnispark im Rothaargebirge, der mit seiner Mischung aus Tieren, Spielplätzen, Sommerrodelbahn und Naturerlebnis für strahlende Gesichter und echte Erholung sorgte.

Von 9:00 bis 16:30 Uhr konnten die Teilnehmenden unbeschwert Zeit miteinander verbringen, Wildtiere beobachten, klettern, rutschen und einfach mal loslassen. Für viele der Familien war es der erste gemeinsame Ausflug seit Langem – und eine willkommene Atempause vom Alltag.

Ein besonderes Highlight war das gemeinsame Mittagessen: Zwei Grillhütten wurden angemietet – an der einen übernahm Dechant Karl-Hans Köhle persönlich den Grill, an der anderen Wolfgang Langenohl, Geschäftsführer des SkF Siegen e.V. Gemeinsam sorgten sie mit Würstchen, Brötchen und Getränken für das leibliche Wohl der großen und kleinen Gäste. Die Atmosphäre war locker, herzlich und familiär – ein echtes Stück gelebter Solidarität.

Finanziell möglich wurde die Fahrt dank Kollektenmitteln, die über die Kirchen im Dekanatsbereich Siegen gesammelt und bereitgestellt wurden.

„Es ist uns als Kirche ein echtes Anliegen, Menschen in schwierigen Lebenslagen ganz konkret zu unterstützen – und manchmal bedeutet das eben auch einfach: einen schönen Tag mit der Familie. Dass wir mit den Kollektenmitteln einen Beitrag leisten konnten, freut mich sehr“, erklärt Dechant Karl-Hans Köhle.

„Und es war mir eine Ehre, persönlich mit am Grill zu stehen. Nähe entsteht durch gemeinsames Tun – und durch Würstchen auf dem Rost“, ergänzt er mit einem Augenzwinkern.

Auch der SkF Siegen e.V. sieht in solchen Angeboten einen wichtigen Teil seiner Arbeit:

„Es gibt viele Alleinerziehende, die Tag für Tag alles geben – mit wenig Geld, mit hoher Belastung, oft ohne Pause. Für sie wollen wir Raum schaffen, zur Ruhe zu kommen, Gemeinschaft zu erleben und ihren Kindern einfach schöne Erinnerungen zu schenken“, sagt Wolfgang Langenohl, Geschäftsführer des SkF Siegen e.V. „Solche Tage sind keine Nebensache – sie sind gelebte Hilfe.“

Der heutige Ausflug war der Auftakt einer neuen Tradition: SkF Siegen e.V. und das Dekanat Siegen planen, solche Familienfahrten künftig einmal jährlich durchzuführen. Damit Familien mit wenig finanziellen Mitteln nicht am Rand stehen – sondern mittendrin dabei sind.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Beliebte Beiträge