Der Verein InfoTastic e.V. lädt am Samstag, den 31. Mai 2025, um 15 Uhr zu einem besonderen Kreativnachmittag in seine Räumlichkeiten in der Kölner Straße 14a ein. Ziel ist es, durch kreative Aktivitäten Barrieren abzubauen, Begegnungen zu fördern und die Vielfalt unserer Gesellschaft sichtbar zu machen. Der Auftaktnachmittag lädt Menschen jeden Alters dazu ein, gemeinsam zu gestalten, Neues auszuprobieren und voneinander zu lernen – in einer Atmosphäre der Offenheit und gegenseitigen Wertschätzung.
Bei freiem Eintritt und bereitgestellten Materialien können Besucherinnen und Besucher jeden Alters und jeder Lebenslage selbst aktiv werden: Ob das Bedrucken von Tassen, das Gießen von Schokolade, das Lasern von Holzdeko oder das Gestalten von Seifen – die Vielfalt der Angebote kennt keine Grenzen. Moderne Technik trifft auf handwerkliche Gestaltung, eigene Ideen werden Wirklichkeit.
Besonders bemerkenswert: Das Projekt wurde gemeinsam mit Menschen entwickelt, die bereits jetzt regelmäßig die InfoTastic Academy besuchen – einige von ihnen bringen eigene Erfahrungen mit Behinderungen mit ein. Sie übernehmen nun als sogenannte Multiplikatoren Verantwortung, leiten Stationen an, bieten Orientierung und zeigen ganz praktisch, was Inklusion bedeuten kann.
Einer der engagiertesten Unterstützer ist Rüdiger Jahn, der sich nicht nur um die Verteilung der Flyer kümmert, sondern auch von Anfang an mit Begeisterung dabei war: „Wir wollen zeigen, dass jeder Mensch etwas schaffen kann – ganz egal, mit welchen Voraussetzungen man startet,“ sagt er.
Rüdiger Jahn wird den Nachmittag in der InfoTastic Academy moderieren. Unterstützt wird er dabei von ehrenamtlichen Helfern und einer qualifizierten Fachkraft des InfoTastic Teams, die insbesondere Menschen mit höherem Unterstützungsbedarf begleitet.
Die Veranstaltungsreihe läuft bis Ende des Jahres und wird gefördert durch den Inklusionsscheck NRW. Ziel ist es, langfristig eine kreative Gemeinschaft entstehen zu lassen – offen, vielfältig und voller Ideen.
Alle sind herzlich eingeladen – einfach vorbeikommen und mitmachen!