Unsere Vereine, stark und zukunftssicher
Ohne das ehrenamtliche Engagement in den Vereinen wären Attendorn und die Dörfer nicht die Orte, die wir kennen. Viele Veranstaltungen, Hilfestellungen, Kultur-, Sport- und Bildungsangebote würde es ohne Menschen, die sich freiwillig engagieren, nicht geben. Das Ehrenamt lebt davon, dass motivierte Menschen sich einbringen, der Verein gut organisiert ist und Geld da ist, um Projekte durchzuführen.
Vermutlich haben es viele Verein bereits erlebt, dass es schwierig war, einen Vorstandsposten neu zu besetzen und zu Wenige motiviert waren, Verantwortung zu übernehmen. Das Ehrenamt weiter fördern und lebendig halten, ist das Ziel der CDU. Daher lädt die CDU Attendorn zu einer Informations- und Diskussionsveranstaltung zum Thema „Unsere Vereine, stark und zukunftssicher – Wie können wir das Ehrenamt lebendig halten?“ am Dienstag, 27.05.2025, um 19 Uhr, alle Interessierten in die Margarethenstube der Schützenhalle Ennest, Ritterlöhstraße 18, Attendorn-Ennest ein.
Bundestagsabgeordneter Florian Müller hat in den Koalitionsverhandlungen das Thema Ehrenamt bearbeitet und wird über die Pläne der neuen Bundesregierung zum Thema berichten. Christian Hesse wird die Unterstützungsangebot für das Ehrenamt der AkademieBiggesee in Neu-Listernohl vorstellen. Jan Holze, Vorstandsmitglied der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt, wird die Arbeit der ersten bundesweit tätigen Anlaufstelle zur Förderung ehrenamtlichen Engagements vorstellen. Es verspricht also ein informativer Abend für alle Engagierten zu werden.
Bitte melden Sie sich möglichst unter cdu-olpe@t-online.de oder 02761 3046 an.