Freitag, 25. April 2025

Top 5 der Woche

Ähnlich

„Ich kau­fe in Atten­dorn“

Neue Ein­kaufs­tü­ten für den ört­li­chen Han­del – Gemein­schafts­ak­ti­on der Spar­kas­se und Wirt­schafts­för­de­rung 

Die Han­se­stadt Atten­dorn setzt ein wei­te­res Zei­chen für die Unter­stüt­zung des loka­len Ein­zel­han­dels. In Zusam­men­ar­beit mit der Spar­kas­se Atten­dorn-Len­ne­stadt-Kirch­hun­dem wur­den 20.000 neue, umwelt­freund­li­che Ein­kaufs­tü­ten ein­ge­führt, die nicht nur prak­ti­sche Beglei­ter für die Kun­den sind, son­dern auch die Ver­bun­den­heit zum Stand­ort beto­nen.

Die Ein­kaufs­tü­ten, ver­se­hen mit dem Slo­gan „Ich kau­fe in Atten­dorn“, wer­den ab sofort in teil­neh­men­den Geschäf­ten ver­teilt. Ziel ist es, die Attrak­ti­vi­tät des Ein­kau­fens vor Ort zu stei­gern und gleich­zei­tig den ört­li­chen Ein­zel­han­del zu unter­stüt­zen. Die Idee ent­stand im Bei­rat für Wirt­schafts­för­de­rung und Stadt­mar­ke­ting. Die Spar­kas­se hat das Pro­jekt finan­zi­ell unter­stützt, um den Ein­zel­händ­lern in Atten­dorn eine Platt­form zu bie­ten, sich gemein­sam zu prä­sen­tie­ren und Kun­den zu bin­den.

„Mit die­ser Akti­on möch­ten wir den Gemein­schafts­sinn stär­ken und die Bedeu­tung des loka­len Han­dels her­vor­he­ben. Die Spar­kas­se ist stolz dar­auf, Teil die­ser Initia­ti­ve zu sein und die Wirt­schaft vor Ort damit ganz prak­tisch unter­stüt­zen zu kön­nen“, erklärt Dirk Sten­ger, Vor­stands­mit­glied der Spar­kas­se Atten­dorn-Len­ne­stadt-Kirch­hun­dem. 

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Beliebte Beiträge