Buntes Treiben und Programm für die ganze Familie – Verkaufsoffener Sonntag

Ein buntes Programm mit Kirmes, Markttreiben, Modenschauen, einer Mobilitätsmeile sowie einem verkaufsoffenen Sonntag garantiert ein unterhaltsames Wochenende für die ganze Familie, wenn die Hansestadt Attendorn gemeinsam mit dem Verein Attendorner Hanse e.V. am 3. und 4. Mai 2025 zum Frühlingsmarkt in die Attendorner Innenstadt einlädt.
Die Attendorner Innenstadt präsentiert sich in fröhlicher Frühlingsstimmung: Bunte Wimpelketten, farbenfrohe Blumengrüße und zahlreiche Markt- und Kirmesstände verleihen der Stadt ein lebendiges Flair. Am Samstag beginnt der Frühlingsmarkt um 11 Uhr und endet um 18 Uhr, am Sonntag sind die Stände von 12 Uhr bis 18 Uhr geöffnet. Auf dem Rathausplatz findet am Samstag zunächst wie gewohnt der Wochenmarkt statt, bevor ab dem Nachmittag Kirmesstände und Fahrgeschäfte den Platz in eine bunte Erlebniswelt verwandeln.
In der Wasserstraße bietet eine Mobilitätsmeile informative Einblicke in moderne und nachhaltige Mobilität. Ausgestellt werden Wohnmobile, Motorroller und Mobilitätshilfen für den Alltag. Außerdem ist die Jugendfeuerwehr mit Feuerwehrfahrzeug und tollen Mitmach-Aktionen vor Ort. Die Hansestadt Attendorn informiert über Aktionen rund um das Thema Mobilität wie das Projekt „Stadtradeln“ und bietet eine Glücksrad-Aktion an. Beim Bullriding können Interessierte zudem ihre Ausdauer testen.
Am Sonntag öffnet der Frühlingsmarkt von 12 Uhr bis 18 Uhr. Modebegeisterte können sich dann auf zwei große Modenschauen um 12 Uhr und um 15 Uhr auf dem Alten Markt freuen. Hier präsentieren die Attendorner Einzelhändler ihre aktuellen Frühjahrs- und Sommerkollektionen. Der verkaufsoffene Sonntag lockt ab 13 Uhr zum entspannten Bummeln durch die geöffneten Geschäfte.
Während die Erwachsenen zwischen den Marktständen bummeln, erwartet die jüngeren Besucher auf dem kleinen Rummelplatz vor dem Allee-Center am Samstag von 11 Uhr bis 18 Uhr und am Sonntag von 13 Uhr bis 18 Uhr ein buntes Programm mit Kinderschminken, Glitzer-Tattoos und verschiedenen Spielstationen. In der Bahnhofstraße können sich die Kinder auch mit verschiedenen Fahrzeugen austoben. Dieses Kinderprogramm wurde von der Attendorner Hanse e.V. mit Unterstützung der Hansestadt Attendorn geplant und kann gegen eine kleine Spende gerne genutzt werden.
Zum Frühlingsmarkt-Wochenende kann in Attendorn kostenlos geparkt werden. Dies gilt für das Parkdeck am Feuerteich und das Parkhaus an der Hansastraße (obere Ebene, linke Seite). Außerdem stehen die Großraumparkplätze an der Stadthalle und bei der LEWA am Schelmeskamp (hinter der Aral-Tankstelle) sowie der Parkplatz der Firma Muhr & Söhne an der Kölner Straße zur Verfügung.
Am Frühlingsmarkt-Wochenende muss die Innenstadt ab Samstagmorgen, 3.Mai 2025, um 6 Uhr gesperrt werden. Diese Sperrung wird am Sonntagabend, 4. Mai 2025, gegen 20 Uhr wieder aufgehoben. Da die Veranstaltungsfläche auch den Bereich bis zum Kreisverkehr am Niedersten Tor umfasst, sind umfangreichere Straßensperrungen erforderlich. So werden die Zufahrtsmöglichkeiten zur Niedersten Straße auch von den Straßen Grafweg, Schemperstraße, Nordwall, Ostwall und Kleiner Graben gesperrt. Außerdem ist auch die Bahnhofstraße gesperrt.