Dienstag, 15. April 2025

Top 5 der Woche

Ähnlich

Pink gegen Ras­sis­mus im Kreis Olpe und im Land­tag ver­tre­ten

Pink gegen Ras­sis­mus im Kreis Olpe und dar­über hin­aus

img 2368 1

Die Initia­ti­ve “Pink gegen Ras­sis­mus” setz­te auch 2025 ein star­kes Zei­chen wäh­rend der inter­na­tio­na­len Wochen gegen Ras­sis­mus für Viel­falt, Tole­ranz und gegen jeg­li­che For­men von Dis­kri­mi­nie­rung.

Vom 17. bis 30. März fan­den im Rah­men der „Inter­na­tio­na­len Wochen gegen Ras­sis­mus“ zahl­rei­che Ver­an­stal­tun­gen und Aktio­nen statt, die Offen­heit und gegen­sei­ti­gen Respekt for­der­ten. Der Kreis­sport­bund Olpe ist dabei ein enga­gier­ter Teil die­ser Bewe­gung und ist Mit­glied in der Koor­di­nie­rungs­grup­pe Pink gegen Ras­sis­mus.

Die Koor­di­nie­rungs­grup­pe Pink gegen Ras­sis­mus bekam die Mög­lich­keit, in die­sem Jahr, eine „Pin­ke Aus­stel­lung“ im Land­tag zu pla­nen und zu orga­ni­sie­ren. Die Koor­di­nie­rungs­grup­pe von Pink gegen Ras­sis­mus war im letz­ten Jahr schon zu Gesprä­chen in den Land­tag NRW ein­ge­la­den. Dort konn­ten Gesprä­che mit ver­schie­den Politiker*innen geführt wer­den. Aus die­sen Gesprä­chen ist die Idee ent­stan­den, eine „Pin­ke Aus­stel­lung“ im Land­tag zu prä­sen­tie­ren. Aus der Idee ist Rea­li­tät gewor­den.

Die Aus­stel­lung “Pink gegen Ras­sis­mus” im Land­tag NRW 2025 war ein beein­dru­cken­des Zei­chen für Viel­falt und Tole­ranz. Wäh­rend der Inter­na­tio­na­len Wochen gegen Ras­sis­mus wur­de die Aus­stel­lung vom Prä­si­den­ten des Land­tags, André Kuper, eröff­net. Nicht nur die Poli­tik war zuge­gen, son­dern auch der Prä­si­dent vom Lan­des Sport­bund NRW, Herr Klett, der Vor­sit­zen­de vom Lan­des­sport­bund NRW, Dr. Nie­sen, sowie Sebas­ti­an Fin­ke, der Res­sort­lei­ter Kom­pe­tenz­zen­trum für Inte­gra­ti­on und Inklu­si­on im Sport. Der Kreis­sport­bund Olpe reis­te zur Eröff­nung mit dem 1. Vor­sit­zen­den, Rolf Kan­tel­hardt, dem Geschäfts­füh­rer, Hen­ning Peu­ters und der Fach­kraft für Inte­gra­ti­on im Sport, Maria Heb­be­ker in den Land­tag. Nach der Eröff­nung sag­te Maria Heb­be­ker, „die gan­ze Orga­ni­sa­ti­on und Arbeit, die wir als Koor­di­nie­rungs­grup­pe in die Ent­ste­hung der Aus­stel­lung gesteckt haben, hat sich gelohnt. Die Aus­stel­lung ist echt sehens­wert gewor­den. Die gro­ße Anteil­nah­me an der Eröff­nungs­fei­er und auch von den Ver­ei­nen, Orga­ni­sa­tio­nen und Men­schen im Kreis, die die Aktio­nen von Pink gegen Ras­sis­mus unter­stüt­zen, ein Zei­chen set­zen, zeigt uns das es wich­tig ist, gegen Ras­sis­mus, für Tole­ranz und Viel­falt zu kämp­fen.“

In den inter­na­tio­na­len Wochen gegen Ras­sis­mus ist aber noch mehr pas­siert. Nicht nur die Aus­stel­lung in Düs­sel­dorf, son­dern auch Mit­ma­ch­an­ge­bo­te für die Sport­ver­ei­ne im Kreis Olpe. Der Kreis­sport­bund Olpe hat auch in die­sem Jahr an sei­nem für die Ver­ei­ne krea­ti­ven Pro­gramm fest­ge­hal­ten. Sport­ver­ei­ne und Teil­neh­mer tra­gen pin­ke T‑Shirts oder ande­re pin­ke Gegen­stän­de, um ihre kla­re Hal­tung gegen Ras­sis­mus und men­schen­ver­ach­ten­des Ver­hal­ten zu ver­deut­li­chen. Sym­bo­lisch, den Kreis Olpe in Pink zu umrun­den, etwa durch gemein­schaft­li­che Läu­fe, Rad­tou­ren, Wan­de­run­gen oder wäh­rend des Fuß­ball­trai­ning, es gibt vie­le Mög­lich­kei­ten um am Ver­eins­wett­be­werb teil­zu­neh­men. Der Kreis­sport­bund Olpe hat im Zeit­raum der inter­na­tio­na­len Wochen gegen Ras­sis­mus, nicht nur zur sym­bo­li­schen Kreis­um­run­dung, son­dern auch zu einem Foto­wett­be­werb auf­ge­ru­fen, Fotos von Ver­eins­ak­tio­nen in Pink ein­zu­rei­chen. Die­se Fotos sol­len ein sicht­ba­res Zei­chen gegen Ras­sis­mus set­zen und die Krea­ti­vi­tät der Teil­neh­mer zei­gen. Der KSB zeich­net dabei das bes­te Foto, dass beson­ders ein­drucks­voll die Bot­schaft der Akti­on ver­mit­telt, mit einem Preis aus.

Auch ein Kurz & Gut Semi­nar fand in die­sem Zeit­raum statt. In Koope­ra­ti­on mit dem Kreis­sport­bund Hoch­sauer­land wur­de die Ver­an­stal­tung am 19.03.2025 als Online For­mat ange­bo­ten. “Acht­sam statt neun­mal­klug” passt her­vor­ra­gend zu “Pink gegen Ras­sis­mus”, denn es unter­streicht eine Hal­tung des respekt­vol­len Mit­ein­an­ders und der Offen­heit gegen­über ande­ren. Acht­sam­keit bedeu­tet, bewusst wahr­zu­neh­men, zu reflek­tie­ren und zu han­deln – eine zen­tra­le Bot­schaft der Initia­ti­ve, die auf ein respekt­vol­les und dis­kri­mi­nie­rungs­frei­es Mit­ein­an­der abzielt. Sech­zehn Per­so­nen nah­men am Semi­nar teil.

Alle Ver­ei­ne, die sich am dies­jäh­ri­gen Ver­eins­wett­be­werb betei­ligt haben, sol­len die Bil­der und die Foto­frei­ga­be ein­rei­chen sowie die gesam­mel­ten Kilo­me­ter und die Anzahl der Teil­neh­men­den den Ver­ei­nen zusam­men­tra­gen. Spä­tes­te Ein­reich­ter­min: 30.04.2025 bei Maria Heb­be­ker, Fach­kraft für Inte­gra­ti­on beim Kreis­sport­bund Olpe ein.

Die Mail­adres­se ist: integration@ksb-olpe.org  Fra­gen zu den For­ma­li­en der Teil­nah­me wer­den unter der 02761 9429812 beant­wor­tet. Die Gewin­ner der bei­den Wett­be­werbs­ka­te­go­rien wer­den fei­er­lich bei der Sit­zung des Kreis­ju­gend­tags am
01. Juli bekannt gege­ben.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Beliebte Beiträge