Samstag, 12. April 2025

Top 5 der Woche

Ähnlich

Autos in vier Kom­mu­nen auf­ge­bro­chen

Gleich vier Anzei­gen nahm die Poli­zei am Don­ners­tag (10. April) nach Dieb­stäh­len aus Autos in Alten­hun­dem, Bracht­hau­sen, Hel­den und Olpe auf.

In Olpe wur­de am Don­ners­tag ein Ford Fies­ta in der Pater-Dei­mel-Stra­ße auf­ge­bro­chen. Zwi­schen 11:30 Uhr und 13:15 Uhr schlu­gen unbe­kann­te Täter eine Sei­ten­schei­be ein und ent­wen­de­ten aus dem Fahr­zeug eine Hand­ta­sche mit Porte­mon­naie. Der geschätz­te Sach- und Beu­te­scha­den lag hier im mitt­le­ren drei­stel­li­gen Euro­be­reich.

Ein Opel Adam wur­de am Don­ners­tag­nach­mit­tag an der Hun­dem­stra­ße in Alten­hun­dem auf­ge­bro­chen. Unbe­kann­te Täter hat­ten die kur­ze Abwe­sen­heit der Fahr­zeug­füh­re­rin gegen 17:00 Uhr genutzt, um eine Hand­ta­sche aus dem Auto zu ent­wen­den. Mit einer eben­falls ent­wen­de­ten Bank­kar­te wur­den kur­ze Zeit spä­ter bereits vier Abbu­chun­gen mit je 10 Euro durch­ge­führt. Der Gesamt­scha­den lag hier in einem mitt­le­ren drei­stel­li­gen Euro­be­reich.

Eben­falls am Don­ners­tag­nach­mit­tag bra­chen Täter einen VW Golf auf dem Wan­der­park­platz „Vor­spann­ei­che“ an der L728 bei Bracht­hau­sen auf. Die Tat­zeit lag hier zwi­schen 17:40 Uhr und 18:15 Uhr. Auch hier wur­de eine Sei­ten­schei­be ein­ge­schla­gen und ein Ruck­sack aus dem Fahr­zeug ent­wen­det. Hier­in befand sich unter ande­rem ein Han­dy der Mar­ke Hua­wei, eine Taschen­lam­pe der Mar­ke Led­len­ser, ein Taschen­mes­ser und eine Power­bank. Zudem fehl­te ein Ein­kaufs­korb mit Hun­deu­ten­si­li­en und eine graue Her­ren­ja­cke der Mar­ke Engel­bert Strauss.

Der Scha­den lag auch hier geschätzt im mitt­le­ren drei­stel­li­gen Euro­be­reich.

In Hel­den hat­ten die Täter weni­ger Erfolg. Hier schlu­gen sie zwi­schen 14:15 Uhr und 14:45 Uhr zwar an einem Wald­weg zur SGV Hüt­te eben­falls die Sei­ten­schei­be eines KIA Cee’d auf. Aller­dings fiel ihnen nur eine Filz­ta­sche in die Hän­de, in der sich wei­te­re lee­re Ein­kaufs­ta­schen befan­den.

Der Sach­scha­den lag aller­dings auch hier im drei­stel­li­gen Euro­be­reich.

In allen Fäl­len bit­tet die Poli­zei um Hin­wei­se. Schil­de­run­gen über ver­däch­ti­ge Beob­ach­tun­gen, Per­so­nen oder Fahr­zeu­gen nimmt die Poli­zei unter der Tele­fon-Nr. 02761 9269–0 ent­ge­gen.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Beliebte Beiträge