Montag, 07. April 2025

Top 5 der Woche

Ähnlich

Land­rat Theo Mel­cher besucht die Werk­stät­ten

Fast 680 Beschäf­tig­te erfah­ren in den Wert­h­mann-Werk­stät­ten des Cari­tas­ver­ban­des Olpe an den Stand­or­ten Atten­dorn, Len­ne­stadt, Olpe und Wel­schen Ennest tag­täg­lich beruf­li­che Teil­ha­be. Über 50 von ihnen sind aktu­ell auf betriebs­in­te­grier­ten Arbeits­plät­zen im Indus­trie- bzw. Dienst­leis­tungs­be­reich tätig.

Über die aktu­el­len Her­aus­for­de­run­gen für Men­schen mit psy­chi­schen und geis­ti­gen Erkran­kun­gen und Behin­de­run­gen infor­mier­te sich Land­rat Theo Mel­cher jetzt in der Abtei­lung Atten­dorn. Mit dem Ver­tre­ter des Werk­statt­ra­tes, And­re Hoberg, der Abtei­lungs­lei­te­rin Nadi­ne Hil­le und dem Gesamt­lei­ter Andre­as Mönig tausch­te sich der Land­rat zur aktu­el­len Situa­ti­on der Werk­stät­ten aus. Im Gespräch war auch die schwie­ri­ge Lage der Wirt­schaft in Deutsch­land ein wich­ti­ges The­ma. Die­se stellt auch die Werk­stät­ten vor Her­aus­for­de­run­gen. Die Gesprächs­part­ner waren sich einig, dass beruf­li­che Teil­ha­be sehr wich­tig für die indi­vi­du­el­le Stär­kung der Per­sön­lich­keit ist. 

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Beliebte Beiträge