Mittwoch, 16. April 2025

Top 5 der Woche

Ähnlich

„wun­der­bar geschaf­fen!“ – Zum Welt­ge­bets­tag 2025 von den Cook­in­seln 

Frau­en­ge­mein­schaf­ten – Welt­ge­bets­ta­ge der Frau­en am 07.03.2025

wgt banner 2025 cookinseln print4
Foto gelie­fert Pas­to­ral­ver­bund Atten­dorn

Chris­tin­nen der Cook­in­seln – einer Insel­grup­pe im Süd­pa­zi­fik – laden ein, ihre posi­ti­ve Sicht­wei­se zu tei­len: wir sind „wun­der­bar geschaf­fen!“ und die Schöp­fung mit uns.

Ein ers­ter Blick auf die 15 weit ver­streut im Süd­pa­zi­fik lie­gen­den Inseln könn­te dazu ver­lei­ten, das Leben dort nur posi­tiv zu sehen. Es ist ein Tro­pen­pa­ra­dies und der Tou­ris­mus der wich­tigs­te Wirt­schafts­zweig der etwa 15.000 Men­schen, die auf den Inseln leben.

Ihre posi­ti­ve Sicht­wei­se gewin­nen die Schrei­be­rin­nen des Welt­ge­bets­tag-Got­tes­diens­tes aus ihrem Glau­ben – und sie bezie­hen sich dabei auf Psalm 139. Trotz zum Teil auch pro­ble­ma­ti­scher Mis­sio­nie­rungs­er­fah­run­gen wird der christ­li­che Glau­be auf den Cook­in­seln von gut 90% der Men­schen selbst­ver­ständ­lich gelebt und ist fest in ihre Tra­di­ti­on ein­ge­bun­den. Die Schrei­be­rin­nen ver­bin­den ihre Mao­ri­kul­tur, ihre beson­de­re Sicht auf das Meer und die Schöp­fung mit den Aus­sa­gen von Psalm 139. Wir sind ein­ge­la­den, die Welt mit ihren Augen zu sehen, ihnen zuzu­hö­ren, uns auf ihre Sicht­wei­sen ein­zu­las­sen.

Nur zwi­schen den Zei­len fin­den sich in der Lit­ur­gie auch die Schat­ten­sei­ten des Lebens auf den Cook­in­seln. Es ist der Tra­di­ti­on gemäß nicht üblich, Schwä­chen zu benen­nen, Pro­ble­me auf­zu­zei­gen, Ängs­te aus­zu­drü­cken. Selbst das gro­ße Pro­blem der Gewalt gegen Frau­en und Mäd­chen wird kaum the­ma­ti­siert. Expert*innen bezeich­nen die häus­li­che und sexua­li­sier­te Gewalt als „most bur­ning issue“. Auch die zum Teil schwe­ren gesund­heit­li­chen Fol­gen des weit ver­brei­te­ten mas­si­ven Über­ge­wichts vie­ler Cookinsulaner*innen wer­den nur andeu­tungs­wei­se in der Lit­ur­gie erwähnt.

„wun­der­bar geschaf­fen!“ sind die­se 15 Inseln. Doch ein Teil von ihnen – Atol­le im wei­ten Meer- ist durch den anstei­gen­den Mee­res­spie­gel, Über­flu­tun­gen und Zyklo­ne extrem bedroht oder bereits zer­stört. Wel­che Aus­wir­kun­gen der mög­li­che Tief­see­berg­bau für die Inseln und das gesam­te Öko­sys­tem des (Süd-)pazifiks haben wird, ist unvor­her­seh­bar. Auf dem Mee­res­bo­den lie­gen wert­vol­le Man­gan­knol­len, die sel­te­ne Roh­stof­fe ent­hal­ten und von den Indus­trie­na­tio­nen höchst begehrt sind. Die Bewohner*innen der Inseln sind sehr gespal­ten, was den Abbau betrifft – zer­stört er ihre Umwelt oder bringt er hohe Ein­kom­men.

Wel­che Sicht haben wir, wel­che Posi­ti­on neh­men wir ein – was bedeu­tet „wun­der­bar geschaf­fen!“ in unse­ren Kon­tex­ten? Was hören wir, wenn wir den 139. Psalm spre­chen?

Mit Kia ora­na grü­ßen die Frauen—sie wün­schen damit ein gutes und erfüll­tes Leben.

Quel­le: Welt­ge­bets­tag der Frau­en – Deut­sches Komi­tee e. V

Sie sind herz­lich ein­ge­la­den, am Frei­tag, 7. März 2025 einen der öku­me­ni­schen Welt­ge­bets­tag- Got­tes­diens­te in unse­rem Pas­to­ral­ver­bund zu besu­chen.

in Atten­dorn:
um 17 Uhr in der Erlö­ser­kir­che
Anschlie­ßend sind alle Frau­en herz­lich zum Kaf­fee­trin­ken in das Gemein­de­haus ein­ge­la­den.

in Ennest:
um 9 Uhr im Ennes­ter Pfarr­heim
Anschlie­ßend wird ein Früh­stück ange­bo­ten. Anmel­dung bis zum bis 05.03.2025 bei Annet­te Jung, Tel. 02722–51946 oder 0151–75093429

in Neu-Lis­ter­nohl/­Lis­ter­scheid:
um 17 Uhr in der Frie­dens­kir­che
Anschlie­ßen­dem gemüt­li­chen Bei­sam­men­sein statt.

in Helden/Dünschede:
um 15 Uhr in der Pfarr­kir­che St. Mar­ti­nus in Dün­s­che­de
Anschlie­ßend wer­den alle ein­ge­la­den zum Kaf­fee­trin­ken in das Mar­ti­nus­treff.

in Wind­hau­sen:
um 19 Uhr in der Kir­che St. Anto­ni­us Wind­hau­sen
Anschlie­ßend fin­det die Jah­res­haupt­ver­samm­lung der Frau­en­ge­mein­schaft im Pfarr­heim statt.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Beliebte Beiträge