Freitag, 04. April 2025

Top 5 der Woche

Ähnlich

Vorweihnacht­liche Stim­mung erfüll­te die Stadt­hal­le Atten­dorn

Vor­weih­nacht­li­ches Senio­ren­tref­fen mit abwechs­lungs­rei­chem Pro­gramm

Rund 500 Senio­rin­nen und Senio­ren waren der Ein­la­dung der Han­se­stadt Atten­dorn gefolgt und erleb­ten einen abwechs­lungs­rei­chen Nach­mit­tag beim 39. Vor­weih­nacht­li­chen Senio­ren­tref­fen in der Stadt­hal­le.

Eine ers­te fest­li­che Ein­stim­mung genos­sen die Gäs­te durch den Auf­tritt des Musik­zu­ges der Frei­wil­li­gen Feu­er­wehr Ennest unter der Lei­tung von Ingo Samp. Bür­ger­meis­ter Chris­ti­an Pospi­schil begrüß­te die Anwe­sen­den humor­voll mit einem Rück­blick auf das Jahr 2024 und einem Aus­blick auf das kom­men­de Jahr. Nach dem gesel­li­gen Kaf­fee­trin­ken stell­te Wolf­gang Drö­ge als neu­er Vor­sit­zen­der des Senio­ren­rats die aktu­el­le Arbeit sowie die neu­en Pro­jek­te des Gre­mi­ums vor.

In einem bun­ten Pro­gramm stand der Kaba­ret­tist Karl Kap­pes ali­as Klaus Gabri­el auf der Büh­ne, und der MGV Sau­er­land­ia sowie das Prin­zen­bal­lett Neu-Lis­ter­nohl sorg­ten für kurz­wei­li­ge Unter­hal­tung.

Tra­di­tio­nell besucht an die­sem Nach­mit­tag auch der Niko­laus ali­as Peter „Pitt­jes“ Höf­fer jedes Jahr die belieb­te Ver­an­stal­tung, und so ließ es sich der Niko­laus nicht neh­men, nach eini­gen Döne­kes und Anek­do­ten mit Hil­fe der Gar­de die Stu­ten­kerle zu ver­tei­len. Uli Sel­ter führ­te als Mode­ra­tor gekonnt und humor­voll durch das Pro­gramm. Wie in den ver­gan­ge­nen Jah­ren wur­de die­se Ver­an­stal­tung durch die Spar­kas­se Atten­dorn-Len­ne­stadt-Kirch­hun­dem unter­stützt.

Im nächs­ten Jahr wird übri­gens „genullt“: Dann fin­det das 40. Vor­weih­nacht­li­che Senio­ren­tref­fen statt – und zwar pünkt­lich zum Niko­laus­tag am Sams­tag, 6. Dezem­ber 2025.     

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Beliebte Beiträge