Montag, 31. März 2025

Top 5 der Woche

Ähnlich

Expe­ri­men­tie­ren und For­schen am Rivi­us Gym­na­si­um

Schü­ler­la­bor für Viert­kläss­ler

In der ver­gan­ge­nen Woche öff­ne­te das Schü­ler­la­bor des Rivi­us Gym­na­si­ums wie­der sei­ne Türen für die Viert­kläss­ler. Die Grund­schü­ler hat­ten die Mög­lich­keit, in die fas­zi­nie­ren­de Welt der Natur­wis­sen­schaf­ten ein­zu­tau­chen und selbst­stän­dig Expe­ri­men­te durch­zu­füh­ren.

Die viel­fäl­ti­gen Expe­ri­men­tier­sta­tio­nen wur­den von den Biologie‑, Che­mie- und Phy­sik-Leh­rern des Rivi­us Gym­na­si­ums gemein­sam kon­zi­piert. Ziel ist es, das Inter­es­se der Kin­der an natur­wis­sen­schaft­li­chen Fächern zu för­dern und ihnen pra­xis­na­he Erfah­run­gen zu ermög­li­chen.

Die Viert­kläss­ler konn­ten an den ver­schie­de­nen Sta­tio­nen ihre Neu­gier und Krea­ti­vi­tät aus­le­ben. An einer Sta­ti­on stell­ten sie Lip­pen­pfle­ge­stif­te her. An einer ande­ren Sta­ti­on erforsch­ten sie, wie Rot­kohl­saft als Indi­ka­tor Säu­ren und Lau­gen unter­schied­lich färbt. Die Nach­wuchs­for­scher rech­ne­ten mit far­bi­gem Licht und färb­ten Stof­fe mit roter Bete. Die Begeis­te­rung der Kin­der war deut­lich zu spü­ren, als sie ihre eige­nen klei­nen Knet­bäl­le her­stell­ten.

„Es macht so viel Spaß, selbst zu expe­ri­men­tie­ren! Ich woll­te schon immer wis­sen, wie man einen Label­lo her­stellt“, sag­te eine Viert­kläss­le­rin, wäh­rend sie eif­rig die benö­tig­ten Mate­ria­li­en abwog.

Die Fünft­kläss­ler des Rivi­us Gym­na­si­ums beglei­te­ten die Grund­schü­ler wäh­rend der Expe­ri­men­te und stan­den ihnen mit Rat und Tat zur Sei­te. Zudem hal­fen die MINT-Leh­rer, die Sta­tio­nen zu betreu­en und den Kin­dern span­nen­de Hin­ter­grund­in­for­ma­tio­nen zu den Expe­ri­men­ten zu geben. „Es ist wich­tig, dass Kin­der schon früh mit Wis­sen­schaft in Berüh­rung kom­men. Sie sol­len ler­nen, kri­tisch zu den­ken und Fra­gen zu stel­len“, erklär­te Frau Heim, eine der betreu­en­den Leh­re­rin­nen.

Das Schü­ler­la­bor wur­de von den Atten­dor­ner Grund­schü­lern begeis­tert auf­ge­nom­men. „Wir möch­ten als MINT-freund­li­che Schu­le den Kin­dern die Mög­lich­keit geben, über den Unter­richt hin­aus zu ler­nen und ihre eige­nen Ent­de­ckun­gen zu machen“, beton­te Schul­lei­te­rin Frau Grei­temann. „Das Schü­ler­la­bor lässt die Viert­kläss­ler in unser Pro­fil­fach Natur­wis­sen­schaf­ten rein­schnup­pern und ist ein wich­ti­ger Schritt, um das Inter­es­se an Wis­sen­schaft und Tech­nik zu för­dern.“

Das Schü­ler­la­bor wird auch in Zukunft regel­mä­ßig ange­bo­ten, um den Kin­dern wei­ter­hin span­nen­de Ein­bli­cke in die Welt der Natur­wis­sen­schaf­ten zu bie­ten und Neu­gier sowie Ent­de­ckungs­freu­de bei den jüngs­ten For­schern zu för­dern.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Beliebte Beiträge