Mittwoch, 02. April 2025

Top 5 der Woche

Ähnlich

Zahl­rei­che Ver­stö­ße bei Fahn­dungs- und Kon­troll­tag im Kreis Olpe

Am gest­ri­gen Diens­tag (26.11.2024) führ­te die Poli­zei im Kreis Olpe zwi­schen 13:00 und 21:00 Uhr im Rah­men einer lan­des­wei­ten Akti­on einen Fahn­dungs- und Kon­troll­tag durch. Bei den Kon­trol­len stand die Bekämp­fung der Eigen­tums­kri­mi­na­li­tät und die der Haupt­un­fall­ur­sa­chen im Vor­der­grund. Mit sta­tio­nä­ren und mobi­len Kon­trol­len wur­den die­se Schwer­punk­te durch ein gemein­sa­mes Vor­ge­hen von Beam­ten der Direk­tio­nen Kri­mi­na­li­tät, Ver­kehr und Gefahrenabwehr/Einsatz ver­folgt. Ins­ge­samt waren mehr als zwan­zig Poli­zei­be­am­te und Poli­zei­be­am­tin­nen der Kreis­po­li­zei­be­hör­de Olpe an der Akti­on betei­ligt. Die ein­ge­setz­ten Beam­ten stell­ten wäh­rend ihrer Kon­trol­len zahl­rei­che Ver­stö­ße fest. Es wur­den ins­ge­samt meh­re­re hun­dert Fahr­zeu­ge und Per­so­nen kon­trol­liert. Die Gesamt­zahl der Ver­stö­ße lag bei 116 – zumeist Ver­stö­ße gegen die Stra­ßen­ver­kehrs­ord­nung. Zwei Fahr­zeug­füh­rer fie­len auf, weil sie kei­ne gül­ti­ge Fahr­erlaub­nis besa­ßen. Sie­ben Kon­trol­len führ­ten zur Fest­stel­lung von Män­geln an den jewei­li­gen Fahr­zeu­gen. Drei­mal wur­de die Wei­ter­fahrt unter­sagt. In einem Fall wur­de fest­ge­stellt, dass der Fahr­zeug­füh­rer unter Dro­gen­ein­fluss stand. Hier war neben der Anzei­gen­auf­nah­me auch die Ent­nah­me einer Blut­pro­be fäl­lig.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Beliebte Beiträge