Donnerstag, 03. April 2025

Top 5 der Woche

Ähnlich

State­ment des Vor­stands der NRW-Lan­des­grup­pe der SPD zum The­ma Thys­sen­krupp Steel

State­ment des Vor­stands der NRW-Lan­des­grup­pe in der SPD-Bun­des­tags­frak­ti­on und der Abge­ord­ne­ten mit Thys­sen­krupp Steel-Stand­or­ten zu den Plä­nen von Thys­sen­krupp Steel laut eines soge­nann­ten Zukunfts­pa­piers 5.000 Arbeits­plät­zen abzu­bau­en und wei­te­re 6.000 Arbeits­plät­ze aus­zu­la­gern:

 „Die Ankün­di­gung von Thys­sen­krupp, bis 2030 rund 5.000 Stel­len abzu­bau­en und 6.000 Arbeits­plät­ze aus­zu­glie­dern, trifft uns in ganz NRW hart und bestürzt uns und die Bür­ge­rin­nen und Bür­ger in unse­ren Wahl­krei­sen. 

Mit die­ser Ver­laut­ba­rung macht die Arbeit­ge­ber­sei­te ernst, was wir und die Gewerk­schaf­ten sowie die Betriebs­rä­te lan­ge befürch­te­ten. Jeder ein­zel­ne ver­lo­re­ne Arbeits­platz in der Stahl­in­dus­trie wäre ein har­ter Schlag für unse­re Städ­te, aber auch für ganz NRW und für Deutsch­land. Die Stahl­in­dus­trie ist nicht nur Teil unse­rer Iden­ti­tät, sie ist das Herz unse­rer Indus­trie und sichert als Arbeit­ge­ber die Arbeits­plät­ze tau­sen­der Beschäf­tig­ter. An jedem Arbeits­platz bei Thys­sen­krupp Steel hän­gen bis zu 10 wei­te­re Arbeits­plät­ze. Es geht um die Exis­ten­zen von mehr als 10.000 Fami­li­en.

Mit gan­zer Kraft arbei­ten wir dar­an, die Inter­es­sen der Stahl­ar­bei­te­rin­nen und Stahl­ar­bei­ter zu wah­ren und gemein­sam Lösun­gen mit den Gewerk­schaf­ten zu fin­den. Wir wol­len die Arbeits­plät­ze für kom­men­de Gene­ra­tio­nen sichern und wer­den Miguel López, das Manage­ment von TKSE, Ursu­la Gather und die Stif­tung, aber auch die Lan­des­re­gie­rung nicht aus der Ver­ant­wor­tung las­sen.

Wir brau­chen den lang­fris­ti­gen Erhalt der nord­rhein-west­fä­li­schen Stahl­pro­duk­ti­on! Die­sen kann es nur geben, wenn Land und Bund jetzt bei Thys­sen­krupp Steel ein­stei­gen. Der Staat muss ins­ge­samt min­des­tens ein Drit­tel am Unter­neh­men hal­ten und es so auf sei­nem Weg zur kli­ma­neu­tra­len Pro­duk­ti­on unter­stüt­zen. Dar­auf muss in den kom­men­den Mona­ten alle poli­ti­sche Kraft gerich­tet wer­den.

Es ist klar: Wir ste­hen fest an der Sei­te der Beleg­schaft, der Betriebs­rä­te und der IG Metall und leh­nen das Han­deln des Kon­zern­ma­nage­ments ab.

Die NRW-Lan­des­grup­pe in der SPD-Bun­des­tags­frak­ti­on und allen vor­an die Abge­ord­ne­ten der Stand­or­te Duis­burg, sowie Bochum, Dort­mund, Essen, Fin­nen­trop, Hagen, Kre­feld und Sie­ger­land wer­den wei­ter mit den Beschäf­tig­ten, dem Betriebs­rat und der Gewerk­schaft um jeden Arbeits­platz kämp­fen!

Vor­sit­zen­de der NRW-Lan­des­grup­pe: Dr. Wieb­ke Esdar, MdB / Dirk Wie­se, MdB

Spre­cher der Ruhr-SPD-MdB: Mar­kus Töns, MdB

Lan­des­grup­pen­vor­stand:
Bern­hard Dal­drup, MdB / Axel Eche­ver­ria, MdB / Clau­dia Moll, MdB / Diet­mar Nie­tan, MdB /
Sabi­ne Posch­mann, MdB / Udo Schief­ner, MdB / Ste­fan Schwart­ze, MdB / Güli­stan Yük­sel, MdB

Thys­sen­krupp Steel Stand­ort Abge­ord­ne­te:
Bär­bel Bas, MdB / Neza­hat Bara­da­ri, MdB / Lui­za Lici­na-Bode, MdB/ Jan Die­ren, MdB / Dirk Hei­den­blut, MdB / Mah­mut Özd­emir, MdB / Jens Peick, MdB / Sabi­ne Posch­mann, MdB / Axel Schä­fer, MdB / Timo Schis­anow­ski, MdB

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Beliebte Beiträge