Donnerstag, 03. April 2025

Top 5 der Woche

Ähnlich

Paris, Paris!

Koope­ra­ti­ons­fahrt der Han­se­schu­le und des Rivi­us Gym­na­si­ums Atten­dorn

paris eiffelturm
Eif­fel­turm (Foto: RGA)

46 Schü­le­rin­nen und Schü­ler nah­men die Gele­gen­heit wahr, die Metro­po­le Paris einen Tag lang zu genie­ßen. Hier­bei han­del­te es sich um ein optio­na­les Ange­bot für die Fran­zö­sisch­kur­se der älte­ren Jahr­gän­ge des Rivi­us Gym­na­si­ums (EF & Q2) und der Han­se­schu­le Atten­dorn (Jahr­gang 9 & 10), dem zahl­rei­che Schü­le­rin­nen und Schü­ler mit gro­ßem Inter­es­se folg­ten. Ein gro­ßer Dank gilt an die­ser Stel­le den För­der­ver­ei­nen bei­der Schu­len, die mit ihrer finan­zi­el­len Unter­stüt­zung ein äußerst güns­ti­ges Ange­bot für ledig­lich 50 Euro pro Per­son ermög­lich­ten.

Pünkt­lich um 23:30 Uhr mach­te sich am Abend des 30. Okto­ber 2024 ein gro­ßer Rei­se­bus mit 50 Per­so­nen auf den Weg in die „Stadt der Lie­be“. Nach ein wenig Stau auf dem Weg in die Innen­stadt, stand die Rei­se­grup­pe gegen 8:30 Uhr am Place de la Con­cor­de, also mit­ten im Her­zen der Stadt. Hier hat­ten die Schü­le­rin­nen und Schü­ler die Mög­lich­keit, die Stadt teils auf eige­ne Faust in Drei­er­grup­pen zu erkun­den oder an einem von den Lehr­kräf­ten vor­be­rei­te­tem kos­ten­lo­sen Pro­gramm teil­zu­neh­men. Etwa die Hälf­te der Grup­pe kam die­ser Ein­la­dung nach und so wur­den zahl­rei­che berühm­te Sehens­wür­dig­kei­ten wie der Eif­fel­turm, Not­re Dame oder die Champs Ély­sée gemein­sam besich­tigt. Dank eines Ange­bots bei ent­spre­chen­der Vor­anmel­dung des wohl berühm­tes­ten Muse­ums der Welt, dem Lou­vre, gab es die Mög­lich­keit bei kos­ten­lo­sem Ein­tritt die Mona Lisa und ande­re beein­dru­cken­de Gemäl­de zu bestau­nen.

Auch das Wet­ter spiel­te mit und beglei­te­te die­sen wun­der­schö­nen Tag mit tro­cke­nen 14 Grad. Hier­bei über­zeug­te der Eif­fel­turm umge­ben von herbst­li­chen Bäu­men und mit der Turm­spit­ze im Nebel auf eine ganz beson­de­re Art.

paris notre dame
Not­re Dame (Foto: RGA)

Zuver­läs­sig und pünkt­lich tra­fen die Schü­le­rin­nen und Schü­ler bei­der Schu­len abends beim ver­ein­bar­ten Treff­punkt ein, um sich um 22 Uhr gemein­sam auf den Rück­weg nach Deutsch­land zu machen. Nach einer ruhi­gen und kom­pli­ka­ti­ons­lo­sen Rück­fahrt, waren alle müde und zufrie­den um 6:30 Uhr wie­der in Atten­dorn. Ein tol­les Aben­teu­er für alle! Auf­grund des rei­bungs­lo­sen Ablaufs und der guten Stim­mung, kön­nen sich auch die beglei­ten­den Lehr­kräf­te eine Wie­der­ho­lung des Ange­bots im nächs­ten Jahr vor­stel­len, denn die Stadt der Lie­be ist eben immer eine Rei­se wert.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Beliebte Beiträge