Freitag, 04. April 2025

Top 5 der Woche

Ähnlich

Schü­le­rin aus Fin­nen­trop-Len­hau­sen ver­han­delt im Deut­schen Bun­des­tag

Zukunfts­dia­log der SPD-Frak­ti­on

Sarah Till­mann hat den Bun­des­tags­wahl­kreis Olpe – Mär­ki­scher Kreis I bei dem Plan­spiel “Zukunfts­dia­log” der SPD-Bun­des­tags­frak­ti­on im Deut­schen Bun­des­tag ver­tre­ten.
Drei Tage lang sind in Ber­lin vom 10. bis 12. Novem­ber 100 Nach­wuchs­po­li­ti­ke­rin­nen und Nach­wuchs­po­li­ti­ker in die Rol­le der Abge­ord­ne­ten geschlüpft und haben alle Abläu­fe der Frak­ti­ons­ar­beit auf Bun­des­ebe­ne simu­liert.

Die Schü­le­rin gibt sich sicht­lich begeis­tert: “Die letz­ten Tage waren sehr span­nend und haben gro­ßen Spaß gemacht. Wir haben unse­ren eige­nen Frak­ti­ons­vor­stand gewählt, Anträ­ge in Arbeits­grup­pen ein­ge­reicht und konn­ten die­se am Ende sogar den Abge­ord­ne­ten prä­sen­tie­ren.”

Abge­run­det wur­de das drei­tä­gi­ge Pro­gramm durch eine Füh­rung durch den Deut­schen Bun­des­tag sowie durch Tref­fen und Gesprä­che mit den “ech­ten” Abge­ord­ne­ten. Im Anschluss traf Sarah des­halb die hei­mi­sche Bun­des­tags­ab­ge­ord­ne­te Neza­hat Bara­da­ri (SPD) zu einem im Rah­men des Plan­spiels gere­gel­ten Abend­essens.

Die Abge­ord­ne­te Bara­da­ri ist beein­druckt vom Enga­ge­ment der Jugend­li­chen: “Es ist schön zu sehen, wie sehr die jun­gen Men­schen sich für Poli­tik begeis­tern. Sarah hat das Plan­spiel her­aus­ra­gend gemeis­tert und mich mir ihrem Enga­ge­ment sehr beein­druckt. Die Stim­men der jun­gen Men­schen sind wert­voll und Frak­ti­ons­plan­spie­le wie die­se hel­fen uns, ihnen nicht nur ein theo­re­ti­sches, son­dern auch ein prak­ti­sches Ver­ständ­nis davon mit­zu­ge­ben, wie Demo­kra­tie funk­tio­niert.”

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Beliebte Beiträge