Freitag, 04. April 2025

Top 5 der Woche

Ähnlich

GRÜNE Rats­frak­ti­on Atten­dorn ruft zur Teil­nah­me an ADFC-Fahr­rad­kli­ma-Test auf

Der Frak­ti­ons­vor­sit­zen­de der GRÜNEN im Atten­dor­ner Stadt­rat Mat­thi­as Pröll ruft dazu auf, am Fahr­rad­kli­ma-Test des ADFC teil­zu­neh­men.

Der alle zwei Jah­re durch­ge­führ­te ADFC-Fahr­rad­kli­ma-Test wird vom Bund geför­dert. Er ist die größ­te Umfra­ge zur Fahr­rad­freund­lich­keit in deut­schen Städ­ten und Gemein­den und bie­tet eine wich­ti­ge Grund­la­ge für den Aus­bau und die Ver­bes­se­rung der Rad­ver­kehrs­in­fra­struk­tur. Die Ergeb­nis­se der Umfra­ge wer­den nach Abschluss detail­liert aus­ge­wer­tet und die­nen allen betei­lig­ten Akteu­ren als wert­vol­les Instru­ment zur Stär­kung des Rad­ver­kehrs in Deutsch­land.

Der Fahr­rad­kli­ma-Test läuft noch bis zum 30. Novem­ber 2023. Um die Ergeb­nis­se reprä­sen­ta­tiv und aus­sa­ge­kräf­tig zu gestal­ten, muss je Ort eine Min­dest­zahl an Teil­neh­men­den erreicht wer­den. Die­se wur­de in Atten­dorn noch nicht erreicht. Des­halb unser Auf­ruf: Jetzt mit­ma­chen und gemein­sam für eine fahr­rad­freund­li­che­re Zukunft in Atten­dorn und NRW sor­gen!

“Der Fahr­rad­kli­ma-Test ist eine wert­vol­le Initia­ti­ve, die uns ermög­licht, die Per­spek­ti­ven und Wün­sche der Bürger*innen in Sachen Rad­ver­kehr auch in Atten­dorn umzu­set­zen“, so Pröll. Die Umfra­ge macht auf bestehen­de Lücken im Rad­we­ge­netz sowie auf erfor­der­li­che Ver­bes­se­run­gen in Sachen Sicher­heit und Kom­fort auf­merk­sam. „Je mehr Men­schen teil­neh­men, des­to bes­ser wird das Bild, das wir von den Bedürf­nis­sen und Anfor­de­run­gen der Rad­fah­ren­den in NRW und in Atten­dorn gewin­nen“, erklärt der Stadt­ver­ord­ne­te der Grü­nen.

Pröll macht dabei dar­auf auf­merk­sam, dass sich die schwarz-grü­ne Lan­des­re­gie­rung ambi­tio­nier­te Zie­le für eine Stär­kung des umwelt- und kli­ma­freund­li­chen Rad­ver­kehrs gesetzt hat. So sol­len u. a. 1.000 km neue Rad­we­ge zwi­schen 2022 und 2027 in NRW ent­ste­hen. Mit die­sem ehr­gei­zi­gen Vor­ha­ben wird ein wich­ti­ger Schritt in Rich­tung einer nach­hal­ti­gen und kli­ma­freund­li­chen Mobi­li­tät unter­nom­men. Das Land treibt den Bau eige­ner Rad­we­ge vor­an und för­dert sol­che Pro­jek­te in den Städ­ten und Gemein­den. Koor­di­niert wird dies vor allem über die Pla­nung eines “Rad­vor­rang­net­zes”, das gera­de in Koope­ra­ti­on mit den Kom­mu­nen erstellt wird.

Pröll: “ Es liegt wei­ter­hin viel Arbeit vor uns, um den Rad­ver­kehr siche­rer und attrak­ti­ver zu gestal­ten. Der Fahr­rad­kli­ma-Test des ADFC ist tol­le Gele­gen­heit, das zu unter­stüt­zen.”

Wer beim ADFC-Fahr­rad­kli­ma-Test mit­ma­chen möch­te, kann den Fra­ge­bo­gen schnell und unkom­pli­ziert unter fol­gen­dem Link online aus­fül­len [https://fahrradklima-test.adfc.de/].

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Beliebte Beiträge