Donnerstag, 03. April 2025

Top 5 der Woche

Ähnlich

Pfle­ge­fall, was ist zu tun?

Das The­ma „Pfle­ge­fall – was ist zu tun?“ war offen­sicht­lich rich­tig gewählt: Über 70 Besu­che­rin­nen und Besu­cher nah­men an der Ver­an­stal­tung der CDU Senio­ren Uni­on im Kreis Olpe teil. Ant­wor­ten auf die Fra­ge gaben Anke Mai­kranz-Boe­nig, Demenz­be­ra­te­rin vom Deut­schen Roten Kreuz, und Clau­dia Huf­na­gel, Pfle­ge­be­ra­te­rin von der Kreis­ver­wal­tung Olpe. Mari­on Schwar­te, Vor­sit­zen­de der Senio­ren Uni­on, beton­te die Rele­vanz des The­mas, da Pfle­ge­be­dürf­tig­keit jeder­zeit jeden tref­fen kön­ne, sei es selbst oder im Fami­li­en- und Freun­des­kreis.

Die bei­den Refe­ren­tin­nen boten den Teil­neh­men­den nicht nur theo­re­ti­sches Wis­sen, son­dern auch prak­ti­sche Tipps, wie Pfle­ge­leis­tun­gen bean­tragt wer­den sowie Infor­ma­tio­nen über die ver­schie­de­nen Stu­fen des Pfle­ge­gel­des und Sach­leis­tun­gen je Pfle­ge­grad. Ein zen­tra­les The­ma war, wie die Pfle­ge­be­dürf­tig­keit begut­ach­tet wird. Dies geschieht anhand von Modu­len wie All­tags­ge­stal­tung, Mobi­li­tät und Selbst­ver­sor­gung. Bei der Mobi­li­tät wer­de bei­spiels­wei­se betrach­tet, wie gut sich die Pfle­ge­be­dürf­ti­gen beim Sit­zen hal­ten und wie sie sich in ihrer eige­nen Woh­nung fort­be­we­gen kön­nen.

Die Demenz­be­ra­te­rin Anke Mai­kranz-Boe­nig und die Pfle­ge­be­ra­te­rin Clau­dia Huf­na­gel boten den Anwe­sen­den wert­vol­le Ein­bli­cke in die kom­ple­xe Mate­rie. Sie erklär­ten die ver­schie­de­nen Zustän­dig­kei­ten von Kran­ken­kas­sen und Pfle­ge­ver­si­che­run­gen und gaben Hin­wei­se zur Ersatz­pfle­ge und Kurz­zeit­pfle­ge, die beson­ders hilf­reich für Ange­hö­ri­ge sind, die tem­po­rä­re Unter­stüt­zung benö­ti­gen.

Die Vor­sit­zen­de der CDU Senio­ren Uni­on Mari­on Schwar­te zeig­te sich erfreut über das gro­ße Inter­es­se an dem The­ma und beton­te, dass sol­che Infor­ma­ti­ons­ver­an­stal­tun­gen ent­schei­dend sind, um Unsi­cher­hei­ten abzu­bau­en und um Betrof­fe­nen sowie deren Ange­hö­ri­gen Ori­en­tie­rung zu bie­ten.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Beliebte Beiträge