Donnerstag, 03. April 2025

Top 5 der Woche

Ähnlich

Got­tes­dienst für ‘Unbe­dach­te’ auch in die­sem Jahr

Im letz­ten Jahr hat­ten der Evan­ge­li­sche Kir­chen­kreis Lüden­scheid-Plet­ten­berg, die katho­li­sche Pfar­rei und die Stadt Lüden­scheid gemein­sam einen ‚Got­tes­dienst für Unbe­dach­te‘ durch­ge­führt. Auf­grund der Coro­na-Pan­de­mie und ihren Fol­gen hat­te die­se Form des Got­tes­diens­tes zuvor drei Jah­re lang nicht statt­fin­den kön­nen. Umso mehr waren die
Reak­tio­nen auf die erneu­te Durch­füh­rung im letz­ten Jahr posi­tiv aus­ge­fal­len. „Wir haben viel Bestä­ti­gung dafür bekom­men, dass wir nach der ‚Zwangs­pau­se‘ die­sen beson­de­ren Got­tes­dienst letz­tes Jahr wie­der gehal­ten haben. Uns war und ist es wich­tig auch gera­de den Men­schen zu geden­ken, die in Lüden­scheid ohne Beglei­tung von Ange­hö­ri­gen bei­gesetzt wer­den. Gott kennt jeden Men­schen und ruft ihn bei sei­nem Namen. Wir geden­ken allen Ver­stor­be­nen, unab­hän­gig von ihrer Reli­gi­ons­zu­ge­hö­rig­keit“, so Super­in­ten­dent Chris­tof Gro­te.

Seit dem letz­ten Got­tes­dienst Anfang Novem­ber 2023 wur­den bis heu­te 71 Bür­ge­rin­nen und Bür­ger bei­gesetzt, die ganz allein ver­star­ben und für die nie­mand eine Trau­er­fei­er aus­rich­te­te. Für die­se Men­schen wird der öku­me­ni­sche ‚Got­tes­dienst für Unbe­dach­te‘ nun gehal­ten. Er fin­det am Diens­tag, den 05.11.2024 um 18:00 Uhr in der Ev. Chris­tus­kir­che (Knap­per Str. 56, 58507 Lüden­scheid) statt. Der hei­mi­sche Kir­chen­kreis, die katho­li­sche Pfar­rei und die Stadt laden
herz­lich ein, an dem Got­tes­dienst teil­zu­neh­men und den Men­schen, an die nie­mand dach­te, die letz­te Ehre zu erwei­sen. Gestal­tet wird der Got­tes­dienst unter ande­rem von Claus Opten­hö­fel – Pfar­rer der Pfar­rei St. Medardus, Chris­tof Gro­te – Super­in­ten­dent des Ev. Kir­chen­krei­ses Lüden­scheid-Plet­ten­berg sowie Sebas­ti­an Wage­mey­er – Bür­ger­meis­ter der Stadt Lüden­scheid.

Das Enga­ge­ment, den allein ver­stor­be­nen Men­schen der Stadt Lüden­scheid regel­mä­ßig zu geden­ken, wur­de im Jahr 2008 gestar­tet. Sabi­ne Rid­der­mann vom Evan­ge­li­schen Per­thes-Werk hat­te die Idee an die Stadt her­an­ge­tra­gen und damit den dama­li­gen Bür­ger­meis­ter Die­ter Dze­was als Unter­stüt­zer gewin­nen kön­nen. Kreis­de­chant Johan­nes Brox­ter­mann und der dama­li­ge Super­in­ten­dent Klaus Majo­ress hat­ten dar­auf­hin die Ver­ant­wor­tung für die Gestal­tung der regel­mä­ßi­gen Got­tes­diens­te über­nom­men.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Beliebte Beiträge