Donnerstag, 03. April 2025

Top 5 der Woche

Ähnlich

100 Jah­re Welt­spar­tag

Spa­ren für die Zukunft: Vor genau 100 Jah­ren wur­de die Idee zum Welt­spar­tag ins Leben geru­fen, und das fei­ert die Volks­bank Sau­er­land mit einer beson­de­ren Akti­on in der Spar­wo­che vom 28. bis 31. Okto­ber. „Der Welt­spar­tag erin­nert uns dar­an, wie wich­tig es ist, für die Zukunft vor­zu­sor­gen. Spa­ren ist nicht nur eine finan­zi­el­le Dis­zi­plin, son­dern auch eine Ver­ant­wor­tung gegen­über uns selbst und kom­men­den Gene­ra­tio­nen“, betont Pres­se­spre­cher Frank Seg­ref. „Wir möch­ten Kin­der und Fami­li­en dazu ermu­ti­gen, früh­zei­tig ein Bewusst­sein für den Wert des Spa­rens zu ent­wi­ckeln.“

Im Rah­men der Spar­wo­che pflanzt die Volks­bank in Zusam­men­ar­beit mit der Initia­ti­ve „Wald­Lo­kal“ für jede ein­ge­zahl­te Spar­do­se einen Baum in der Regi­on. „Das Geld wächst nicht auf Bäu­men. Aber für jede ein­ge­zahl­te Spar­do­se las­sen wir Bäu­me wach­sen“, erklärt Seg­ref die beson­de­re Akti­ons­wo­che. Kin­der, die ihre Spar­do­sen in einer Volks­bank-Filia­le abge­ben, erhal­ten dafür eine Baum­spar-Urkun­de als Zei­chen ihres Enga­ge­ments für den Kli­ma­schutz.

Aktio­nen und Geschen­ke
Anläss­lich des Jubi­lä­ums dür­fen sich die klei­nen Spa­rer nicht nur über die Urkun­de freu­en, son­dern auch auf schö­ne Geschen­ke. Dar­über hin­aus ver­an­stal­ten die Bera­tungs­zen­tren und Filia­len der Volks­bank ein Gewinn­spiel mit attrak­ti­ven Prei­sen, um die Vor­freu­de auf den Welt­spar­tag wei­ter zu stei­gern. Zusätz­lich wird es eine Bas­tel­ak­ti­on mit Kin­der­gär­ten in der Regi­on geben, bei der die Kin­der krea­ti­ve Bas­tel­ar­bei­ten erstel­len, um die Filia­len zu schmü­cken – ganz nach dem Mot­to „Aus alt mach Neu“.

Regio­nal und nach­hal­tig
Die Volks­bank Sau­er­land ist stolz dar­auf, mit die­ser Initia­ti­ve einen nach­hal­ti­gen Bei­trag zur Regi­on zu leis­ten. „Zum Jubi­lä­um von 100 Jah­ren Welt­spar­tag möch­ten wir unse­ren Kun­din­nen und Kun­den die Mög­lich­keit geben, durch das Anle­gen ihres Erspar­ten für ihre per­sön­li­che finan­zi­el­le Zukunft vor­zu­sor­gen und zugleich einen wert­vol­len Bei­trag zum Kli­ma­schutz zu leis­ten. Gemein­sam kön­nen wir so den Wald kli­ma­re­si­li­en­ter machen. Ganz nach unse­rem genos­sen­schaft­li­chen Mot­to: Was einer allei­ne nicht schafft, das schaf­fen vie­le.“

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Beliebte Beiträge