Mittwoch, 02. April 2025

Top 5 der Woche

Ähnlich

1.200 Star­te­rin­nen und Star­ter zieht es zum 21. FALKE Rot­haar­steig-Mara­thon

Nach dem Jubi­lä­ums­e­vent im letz­ten Jahr gin­gen am ver­gan­ge­nen Wochen­en­de knapp 1200 Star­te­rin­nen und Star­ter über den Rot­haar­steig. In den fünf Dis­zi­pli­nen gab es am Sams­tag den Start­schuss und anschlie­ßend vie­le glück­li­che Gesich­ter bei den Ziel­ein­läu­fen.

Bei ange­neh­men Lauf­tem­pe­ra­tu­ren führ­te die Stre­cke die Lauf­be­geis­ter­ten durch die Wäl­der des Sau­er­lan­des und über den Kamm des Rot­haar­steigs. Der Rot­haar­steig ist für vie­le mitt­ler­wei­le ein fes­tes Event im per­sön­li­chen Lauf­ka­len­der. Auch in die­sem Jahr waren wie­der vie­le bekann­te Gesich­ter und Wie­der­ho­lungs­tä­ter in Fle­cken­berg zu Gast. Unter­and­e­rem waren ca. 10% der 1.200 Star­te­rin­nen und Star­tern aus den Nie­der­lan­den ange­reist. Eine Zahl, die ein­mal mehr belegt, dass der Rot­haar­steig-Mara­thon weit über das Sau­er­land und die deut­schen Gren­zen hin­aus bekannt und ein inter­na­tio­na­les Fest und den Läu­fern und Läu­fe­rin­nen ist.

Wie schon im letz­ten Jahr gab es auch dies­mal den Regio­nal­markt. Hier konn­ten Besu­cher vor, nach und wäh­rend der Läu­fe die bes­ten Pro­duk­te von den hei­mi­schen Anbie­tern rund um das Dörf­chen Fle­cken­berg ent­de­cken.

Lokal-Team holt sich den Sieg im Mara­thon
Mat­thi­as Krah aus dem Team FALKE Ergo­no­mic Sport Sys­tem sicher­te sich nach 2:53:58 Stun­den den Sieg auf der Mara­thon-Distanz. Zwei­ter wur­de 4:54 Minu­ten spä­ter Mar­kus Mey von den Milers Colo­nia 2020. Bei den Frau­en gewann die Bam­ber­ge­rin Isa­bel­le Schöffl, die nach 3:20:20 Stun­den die Ziel­li­nie über­quer­te. 13 Minu­ten spä­ter kam Kat­ja Schnei­ders, die für den VfL Fle­cken­berg star­tet, ins Ziel und sicher­te sich als Lokal­ma­ta­do­rin den 2. Platz auf dem Podi­um.

Hen­rik Hoff­mann knackt den Stre­cken­re­kord im Halb­ma­ra­thon
Auf der Halb­ma­ra­thon-Distanz kam Hen­rik Hoff­mann vom Mara­thon-Club Men­den nach 1:22:04 Stun­den ins Ziel. Damit brach er den Stre­cken­re­kord und setz­te sei­ne Zeit über die 22,6 Kilo­me­ter auf den Rot­haar­steig. Die übri­gen Podi­ums­plät­ze beleg­ten Peter Hoeh­ne, der für den TLV-LT Eichen­zell star­te­te (1:26:33), und Dani­el Lang von den Sau­er­land­run­ners (1:27:36). Die Top-Plat­zie­run­gen bei den Damen gin­gen alle an Sau­er­land­teams. Den ers­ten Platz beleg­te Clau­dia Sie­der, die Ita­lie­ne­rin, die für das FALKE Ergo­no­mic Sport Sys­tem Team star­te­te, mit einer Zeit von 1:42:58 Stun­den. Auf Platz 2 und 3 folg­ten Fran­zis­ka Espe­ter, eben­falls von FALKE Ergo­no­mic Sport Sys­tem (1:45:07), und Lisa Krell, die für den LAC Veltins Hoch­sauer­land star­te­te (1:46:44).

Auch Walker*innen und Nordic-Walker*innen meis­ter­ten 22,6 Kilo­me­ter
In die­sem Jahr gin­gen 87 Walker*innen und 61 Nordic-Walker*innen an den Start. Nach 2:33:13 Stun­den gewann Olaf Knecht vom TSV Frankenberg/Eder e.V. die Wal­king-Dis­zi­plin. Dimi­t­ri Kurz wur­de nach 2:43:49 Zwei­ter. Den drit­ten Platz sicher­te sich Hajo Sie­wer vom Ski­club Olpe. Der Sieg bei den Damen ging nach 3:04:24 Stun­den an Chris­tia­ne Pohl. Auf Platz 2 und 3 folg­ten Rose­ma­rie Püschel aus der Alters­klas­se W 70/75 und Dani­je­la Kamp­mann.

Im Nor­dic-Wal­king hol­te Mari­us Podo­lak mit einer Zeit von 2:33:16 Stun­den den Sieg. Vor­jah­res­sie­ger Vol­ker Gramsch wur­de 5 Minu­ten spä­ter Zwei­ter. Jes­si­ca Caplan wur­de Drit­te in der Gesamt­wer­tung und beleg­te den 1. Platz bei den Frau­en. Mit 2:50:18 Stun­den kam sie 4 Minu­ten vor ihrer nächs­ten Kon­kur­ren­tin, Elke Bür­gel vom ASC Weiß­bach­tal, ins Ziel.

Zwei­ter Sieg im zwei­ten Lauf für Luca Grob­bel
Zum zwei­ten Mal fand in die­sem Jahr der AOK-Lauf statt: 12,5 Kilo­me­ter durch die Mit­tel­ge­birgs­land­schaft des Sau­er­lan­des für alle, die Spaß am Lau­fen haben und sich ger­ne mit sich selbst mes­sen. Wie auch im Vor­jahr sicher­te sich der Lokal­ma­ta­dor aus Fle­cken­berg, Luca Grob­bel der für den LAC Veltins Hoch­sauer­land star­tet, nach 51:08 Minu­ten den Sieg. Er konn­te sei­ne Vor­jah­res­zeit um knapp 3 Minu­ten ver­bes­sern. Nur 30 Sekun­den spä­ter erreich­te der Zweit­plat­zier­te Dani­el Sau­er vom TuS Deuz das Ziel. Mar­kus Plett wur­de mit einer Zeit von 55:10 Minu­ten Drit­ter.

Eli­sa Herod vom Team KTT01 sicher­te sich bei den Damen den Sieg und kam nach 59:16 Minu­ten ins Ziel. Zwei­te wur­de die für Sport Schnei­der star­ten­de Car­men Otto mit 2:19 Minu­ten Rück­stand auf die Sie­ge­rin. Nach 1:03:57 erreich­te die Dritt­plat­zier­te Jes­si­ca Swier­c­zek von der LG Lüden­scheid das Ziel.

Das Orga­team und die fast 300 ehren­amt­li­chen Hel­fe­rin­nen und Hel­fer zie­hen nach dem Event ein abso­lut posi­ti­ves Fazit und bli­cken auf einen tol­len Lauft­ag auf dem Rot­haar­steig.

Abschlie­ßend rich­tet Orga-Team­chef Phil­ipp Bör­ger schon wie­der den Blick nach vorn: „Der Fokus liegt nun dar­auf auch am 18. Okto­ber 2025 wie­der einen Rot­haar­steig-Mara­thon vor­zu­be­rei­ten, der allen Lauf­be­geis­ter­ten Spaß macht und eine sport­li­che Her­aus­for­de­rung bie­tet. Seid dabei und schreibt eure eige­ne Lauf­ge­schich­te in einer der fünf Dis­zi­pli­nen. Anmel­dun­gen sind bereits jetzt schon unter www.rothaarsteig-marathon.de für 2025 mög­lich.“

Die bes­ten Bil­der des Tages gibt es hier: https://kundendaten.mues-schrewe.de/rsm-rothaarsteig/Rothaarsteig-Marathon-PR-Auswahl-2024.zip

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Beliebte Beiträge