Dienstag, 01. April 2025

Top 5 der Woche

Ähnlich

Zukunft stra­te­gisch gestal­ten

Mit­glie­der und Kun­den kön­nen sich noch über Tickets freu­en.

Beim dies­jäh­ri­gen Volks­bank-Dia­log wid­met sich die renom­mier­te Zukunfts­for­sche­rin Dr. Flo­rence Gaub den zen­tra­len Fra­gen zur akti­ven Gestal­tung der Zukunft. Anhand von Erkennt­nis­sen aus Neu­ro­wis­sen­schaft, Psy­cho­lo­gie und Phi­lo­so­phie ver­deut­licht sie, dass die Zukunft kein vor­be­stimm­tes Schick­sal, son­dern eine gestalt­ba­re Auf­ga­be ist – ein Pro­zess, den wir stra­te­gisch beein­flus­sen kön­nen.

Wie sieht die Zukunft aus? Unter dem Titel „Zukunft stra­te­gisch gestal­ten – Wie wir Unsi­cher­hei­ten mana­gen und neue Spiel­räu­me erschaf­fen kön­nen“ bie­tet der dies­jäh­ri­ge Volks­bank-Dia­log der Volks­bank Sau­er­land wert­vol­le Ori­en­tie­rung in einer Zeit des rasan­ten Wan­dels. Am 5. Novem­ber im Sau­er­land­thea­ter Arns­berg und am 6. Novem­ber in der Stadt­hal­le Schmal­len­berg – Beginn jeweils 19 Uhr, Ein­lass ist ab 18.30 Uhr zeigt Dr. Gaub auf, wel­che Fra­gen wir uns stel­len müs­sen, um die Zukunft nicht pas­siv zu erle­ben, son­dern aktiv zu for­men. Dabei gibt sie fun­dier­te Ein­bli­cke in die Mecha­nis­men, die unse­re Welt von mor­gen prä­gen wer­den.

Mit wis­sen­schaft­li­cher Exper­ti­se und ana­ly­ti­scher Schär­fe eröff­net Dr. Gaub inspi­rie­ren­de Wege, wie Zukunft posi­tiv gestal­tet wer­den kann. Sie ver­tritt den Stand­punkt, dass ein krea­ti­ver und ver­ant­wor­tungs­vol­ler Umgang mit Her­aus­for­de­run­gen die Gestal­tung der Zukunft zu einer span­nen­den, aber auch mach­ba­ren Auf­ga­be macht.

„Mit Dr. Flo­rence Gaub begrü­ßen wir eine her­aus­ra­gen­de Stim­me der Zukunfts­for­schung“, so Dr. Flo­ri­an Mül­ler, Vor­stand der Volks­bank Sau­er­land. Und wei­ter: „Ihr Ansatz, die Zukunft aktiv zu gestal­ten, ist für uns als Genos­sen­schaft von ent­schei­den­der Bedeu­tung. Wir wol­len unse­ren Mit­glie­dern und Kun­den nicht nur die Her­aus­for­de­run­gen von mor­gen auf­zei­gen, son­dern sie auch dazu ermu­ti­gen, die­se aktiv mit­zu­ge­stal­ten.“ Micha­el Grie­se vom Vor­stand der Bank ergänzt: „Der Volks­bank-Dia­log ist der idea­le Rah­men, um gemein­sam in einen offe­nen Dia­log über die Chan­cen und Mög­lich­kei­ten der Zukunft ein­zu­tau­chen. Ihr pra­xis­na­her Ansatz ermög­licht, sich inten­siv mit der Fra­ge aus­ein­an­der­zu­set­zen, wie wir selbst zur Zukunfts­ge­stal­tung bei­tra­gen kön­nen.“

Dar­über hin­aus bie­tet die Ver­an­stal­tung die Gele­gen­heit, der inter­na­tio­nal aner­kann­ten Mili­tär­stra­te­gin und Lei­te­rin der For­schungs­ab­tei­lung der Nato-Mili­tär­aka­de­mie Fra­gen zur aktu­el­len geo­po­li­ti­schen Lage und zu glo­ba­len Ent­wick­lun­gen zu stel­len. Ihre Key­note im Rah­men der Rei­he Volks­bank-Dia­log ist ein ein­drucks­vol­ler Auf­ruf, die Zukunft nicht dem Zufall zu über­las­sen, son­dern als stra­te­gi­sche Chan­ce zu begrei­fen. Eini­ge weni­ge Tickets für den begehr­ten Volks­bank-Dia­log sind noch exklu­siv für Mit­glie­der und Kun­den der Volks­bank Sau­er­land erhält­lich. Die Online-Buchung ist bis spä­tes­tens 31. Okto­ber unter www.vb-sauerland.de mög­lich.

Über Flo­rence Gaub
Dr. Flo­rence Gaub arbei­tet seit vie­len Jah­ren an den Schnitt­stel­len von Poli­tik und Mili­tär. Sie hat Poli­to­lo­gie, Fran­zö­sisch und Neue­re Geschich­te an der Lud­wig-Maxi­mi­li­ans-Uni­ver­si­tät Mün­chen stu­diert und an der Ber­li­ner Hum­boldt-Uni­ver­si­tät mit einer Dis­ser­ta­ti­on über die liba­ne­si­sche Armee pro­mo­viert. Gaub hat an der Uni­ver­si­tät Pots­dam und am Insti­tut d’études poli­ti­ques in Paris unter­rich­tet. Sie dien­te als Reser­ve­of­fi­zie­rin der fran­zö­si­schen Armee. Von 2018 bis 2022 war sie Vize-Direk­to­rin des Insti­tuts der Euro­päi­schen Uni­on für Sicher­heits­stu­di­en (EUISS). Seit Mai 2023 lei­tet sie die For­schungs­ab­tei­lung des NATO Defen­se Col­lege in Rom.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Beliebte Beiträge