Donnerstag, 03. April 2025

Top 5 der Woche

Ähnlich

Mobi­les Spiele­angebot

Das „Mobi­le Spie­le­an­ge­bot“ an der DRK-Kin­der­kli­nik steht kurz vor der Umset­zung. Zahl­rei­che Fir­men, Ver­ei­ne und Orga­ni­sa­tio­nen haben sich an dem Pro­jekt betei­ligt und so dafür gesorgt, dass die dafür benö­tig­te Spen­den­sum­me erreicht wer­den konn­te. Jetzt geht es an die Umset­zung – genau­er gesagt an die Per­so­nal­su­che. „Gesucht wird eine Voll­blut-Erzie­he­rin oder eine ähn­lich aus­ge­bil­de­te Per­son in Teil­zeit“, erläu­ter­te Corin­na Lem­berg, stell­ver­tre­ten­de Pfle­ge­di­rek­to­rin an der Kin­der­kli­nik. „Sie soll an meh­re­ren Tagen in der Woche zum Ein­satz kom­men. Schließ­lich sind vie­le unse­rer klei­nen Pati­en­tin­nen und Pati­en­ten ans Bett gefes­selt und kön­nen die vor­han­de­nen Spie­le­ecken nicht besu­chen. Dann wird es schon nach kur­zer Zeit gäh­nend lang­wei­lig.“

Des­halb schafft die Kin­der­kli­nik mobi­le Wagen an. Aus­ge­stat­tet mit Mal- und Bas­tel­ma­te­ri­al, Spie­len, Büchern zum Vor­le­sen und vie­len ande­ren Din­gen sol­len sie für Ablen­kung und Abwechs­lung im Kli­nik-All­tag sor­gen. „Die Vor­tei­le lie­gen klar auf der Hand“, ist sich Corin­na Lem­berg sicher. „Die Mit­ar­bei­te­rin wird an zwei Tagen in der Woche den Kin­dern am Bett vor­le­sen, mit ihnen Bas­teln, Geschich­ten erzäh­len oder Spie­le spie­len, um die Mäd­chen und Jun­gen wenigs­tens kurz­zei­tig abzu­len­ken. Gleich­zei­tig kann die Per­son so auch Ent­las­tung für die Eltern schaf­fen, die bei klei­nen Kin­dern ja meis­tens mit auf­ge­nom­men wer­den.“ Denk­bar wäre eine per­spek­ti­vi­sche Unter­stüt­zung von „guten Feen“, die auf ehren­amt­li­cher Basis nach Bedarf zum Ein­satz kom­men könn­ten. 

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen zur Stel­le hält Corin­na Lem­berg (Tel.: 0271–2345-642 oder E‑Mail: corinna.lemberg@drk-kinderklinik.de) bereit.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Beliebte Beiträge