Freitag, 04. April 2025

Top 5 der Woche

Ähnlich

5 Krei­se, 5 Enten

Regio­nal­mar­ke­ting Süd­west­fa­len sorgt mit einem „Blind-Date-Pro­jekt“ für mehr per­sön­li­chen Aus­tausch

Mit einer krea­ti­ven Akti­on belebt die Süd­west­fa­len Agen­tur GmbH die Regi­on: Ab sofort sind fünf „Süd­west­fa­len-Enten“ auf Rei­sen durch die Unter­neh­men der Regi­on. Das inno­va­ti­ve Enten­ren­nen för­dert den per­sön­li­chen Aus­tausch und das Net­wor­king zwi­schen den Unter­neh­men und setzt dabei auf ein spie­le­ri­sches Ele­ment. Die „Ente“ wird in den fünf süd­west­fä­li­schen Krei­sen von Unter­neh­men an Unter­neh­men wei­ter­ge­ge­ben, wodurch eine leben­di­ge Ver­net­zung ent­steht. Ziel ist es, Men­schen mit Men­schen zusam­men­zu­brin­gen und so Raum für neue Ideen, gemein­sa­mes Süd­west­fa­len-Gefühl und per­sön­li­che Kon­tak­te zu schaf­fen.

Die Welt ist zuneh­mend digi­tal, und längst sind moder­ne Kom­mu­ni­ka­ti­ons­mit­tel aus der Arbeits­welt nicht mehr weg­zu­den­ken. Die damit ver­bun­de­ne Schnell­le­big­keit führt aber auch dazu, dass der per­sön­li­che Aus­tausch der Men­schen unter­ein­an­der immer wei­ter abnimmt. Das Regio­nal­mar­ke­ting der Süd­west­fa­len Agen­tur GmbH setzt mit einer neu­en Akti­on dage­gen auf ech­te Begeg­nung: Unter dem Mot­to “5 Krei­se, 5 Enten” wer­den der­zeit fünf “Süd­west­fa­len-Enten” ins Ren­nen geschickt. Das Logo der Regi­on, das visu­ell an eine Ente erin­nert, wird im Rah­men von per­sön­li­chen Tref­fen wie ein “Staf­fel­stab” unter den Unter­neh­men der Regi­on wei­ter­ge­ge­ben. Wich­tigs­tes Ziel: Mit­ein­an­der ins Gespräch kom­men!

Raus aus dem Vir­tu­el­len und hin­ein ins ech­te Erleb­nis!

Auf­takt des süd­west­fä­li­schen Enten­ren­nens war die Mit­glie­der­ver­samm­lung des Ver­eins „Wirt­schaft für Süd­west­fa­len“, der das Regio­nal­mar­ke­ting der Süd­west­fa­len Agen­tur GmbH trägt und inzwi­schen mehr als 400 Unter­neh­men umfasst. „Die Unter­neh­men haben sich mehr Netz­werk-Events gewünscht, um unter­ein­an­der auf per­sön­li­che Art und Wei­se in den Aus­tausch zu kom­men. Gleich­zei­tig sind flä­chen­de­cken­de Events in ganz Süd­west­fa­len schwie­rig zu orga­ni­sie­ren – dafür ist die Regi­on mit ihren 59 Kom­mu­nen ein­fach zu groß. Des­we­gen haben wir uns nun etwas Neu­es ein­fal­len las­sen, an dem jedes Unter­neh­men unkom­pli­ziert teil­neh­men kann“, so Marie Ting, Lei­te­rin des Regio­nal­mar­ke­tings bei der Süd­west­fa­len Agen­tur GmbH. 

Ob Sie­gen-Witt­gen­stein, Mär­ki­scher Kreis, Kreis Olpe, Hoch­sauer­land­kreis oder Kreis Soest: In jedem süd­west­fä­li­schen Kreis geht nun eine Ente auf Rei­sen. „Unter­neh­men, die teil­neh­men möch­ten, kön­nen sich ein­fach bei uns mel­den“, erklärt Ting. „Dann erfah­ren sie, wer ihr „Blind-Date“ ist – von wel­chem Unter­neh­men sie also die Ente emp­fan­gen und an wen sie die­se wei­ter­ge­ben. Dabei ist die „Enten­über­ga­be“ selbst natür­lich zweit­ran­gig! Letzt­lich geht es um den Über­ra­schungs- und Spaß­fak­tor, ein neu­es Unter­neh­men und neue Men­schen ken­nen­zu­ler­nen und zu schau­en, wel­che gemein­sa­men The­men, Ideen oder Kon­tro­ver­sen man hat, und auch wie man sich gegen­sei­tig hel­fen kann. Abseits vom Bild­schirm wächst so auch die Lust auf ein koope­ra­ti­ves Zusam­men­den­ken und ‑arbei­ten und gemein­sa­me Vor­ha­ben! Ich bin fest davon über­zeugt, dass dadurch Inno­va­ti­on und schö­ne Ideen ent­ste­hen kön­nen – und sich somit auch das unsicht­ba­re Band ‚Team­ge­fühls‘ wei­ter durch Süd­west­fa­len webt.“  

Unkom­pli­zier­te Teil­nah­me steht im Vor­der­grund

Ob die „Enten­über­ga­be“ im Rah­men eines gemein­sa­men Mit­tag­essens, eines Kaf­fee­plauschs oder bei einem Spa­zier­gang pas­siert, ist den teil­neh­men­den Unter­neh­men über­las­sen – sie ent­schei­den selbst, was für sie der pas­sen­de und unkom­pli­zier­te Weg ist. Zudem ent­schei­den sie, wer sich zur Über­ga­be trifft: Die Geschäfts­füh­rung, Fach-Kolleg:innen oder Aus­zu­bil­den­de? Alles ist mög­lich. Wich­tig sei der per­sön­li­che Aus­tausch, die Über­ga­be der Ente und eine kur­ze Doku­men­ta­ti­on per Foto für die Social-Media-Kanä­le unter dem Hash­tag #Team­Sued­west­fa­len. So kön­nen alle Inter­es­sier­ten das „Enten­ren­nen“ vir­tu­ell ver­fol­gen.

Unter­neh­men, die Inter­es­se haben, am „Enten­ren­nen“ teil­zu­neh­men, fin­den Infos zum Ablauf und zur Anmel­dung unter: https://regionalmarketing-swf.com/entenrennen/ . Eine Anmel­dung ist kos­ten­los und form­los mög­lich.

Als Ansprech­part­ne­rin zur Akti­on steht Clau­dia Ber­ker zur Ver­fü­gung: c.berker@suedwestfalen.com

Vorheriger Artikel
Nächster Artikel

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Beliebte Beiträge