Freitag, 24. Januar 2025

Top 5 der Woche

Ähnlich

Ver­dacht: Fahr­ten unter dem Ein­fluss von Betäu­bungs­mit­teln

Bei Ver­kehrs­kon­trol­len erga­ben sich am Wochen­en­de bei gleich zwei Pkw-Fah­rern Ver­dachts­mo­men­te auf einen mög­li­chen Kon­sum von berau­schen­den Mit­teln.

In einem Fall, am Sonn­tag (4. August) gegen 02:23 Uhr, hiel­ten Beam­te einen 35-jäh­ri­gen Pkw-Fah­rer in Höhe der Ein­mün­dung “Koblen­zer Stra­ße / Raiff­ei­sen­stra­ße” in Fried­rich­stahl an. Wäh­rend der Kon­trol­le erga­ben sich dann Hin­wei­se auf einen mög­li­chen Alko­hol­kon­sum. Ein frei­wil­lig durch­ge­führ­ter Vor­test ergab ein posi­ti­ves Ergeb­nis. Der Fah­rer wur­de zur Poli­zei­wa­che gebracht, wo ihm eine Blut­pro­be ent­nom­men wur­de. Zudem unter­sag­ten die Beam­ten die Wei­ter­fahrt, stell­ten den Füh­rer­schein sicher und schrie­ben eine Anzei­ge.

Eine wei­te­re Auto­fahrt unter dem Ein­fluss von Alko­hol stell­ten die Beam­ten am Sonn­tag (4. August) gegen 10:45 Uhr fest. Dabei befuhr ein 71-jäh­ri­ger Pkw-Fah­rer die Hunold-Rump-Stra­ße. Bei der durch­ge­führ­ten Ver­kehrs­kon­trol­le erga­ben sich Hin­wei­se auf einen vor­an­ge­gan­ge­nen Alko­hol­kon­sum. Die­ser wur­de durch einen posi­ti­ven Vor­test bekräf­tigt. Der Fahr­zeug­füh­rer wur­de zur Poli­zei­wa­che gebracht, wo ihm eine Blut­pro­be ent­nom­men wur­de. Des Wei­te­ren stell­ten die Poli­zis­ten fest, dass der 71-Jäh­ri­ge kei­ne gül­ti­ge Fahr­erlaub­nis besaß. Die Poli­zis­ten unter­sag­ten die Wei­ter­fahrt und schrie­ben eine ent­spre­chen­de Anzei­ge.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Beliebte Beiträge