Donnerstag, 03. April 2025

Top 5 der Woche

Ähnlich

Neu­er Kran­ken­trans­port­wa­gen Typ B für den Zivil- und Kata­stro­phen­schutz

nezahat baradari c maurice weiss e1721403478696
Neza­hat Bara­da­ri, MdB, (Foto: Mau­rice Weiss)

Wie die Bun­des­tags­ab­ge­ord­ne­te Neza­hat Bara­da­ri, MdB, berich­tet, erhält der Kreis Olpe durch das Bun­des­amt für Bevöl­ke­rungs­schutz und Kata­stro­phen­hil­fe (BKK) einen neu­en Kran­ken­trans­port­wa­gen Typ B für den Zivil­schutz, kurz: KTW Typ B ZS. Die­ser wird dem Kreis Olpe durch das Land Nord­rhein-West­fa­len zuge­teilt und geht an den Kreis­ver­band Olpe des Deut­schen Rote Kreu­zes.

“Neben einer guten Orga­ni­sa­ti­on ist gera­de die rich­ti­ge tech­ni­sche Aus­stat­tung von ent­schei­den­der Bedeu­tung für den Zivil- und Kata­stro­phen­schutz. Der neue KTW ist ein ech­ter Gewinn für den Kata­stro­phen­schutz im Kreis Olpe”, so Bara­da­ri.

Der Kran­ken­trans­port­wa­gen ist zur Erst­ver­sor­gung, zur Sta­bi­li­sie­rung und zum Trans­port von bis zu zwei lie­gen­den Pati­en­tin­nen oder Pati­en­ten in Not­si­tua­tio­nen kon­zi­piert, Er ist spe­zi­ell auf die Anfor­de­run­gen im Zivil­schutz und bei Kata­stro­phen abge­stimmt und erfüllt eine wich­ti­ge Rol­le im Ret­tungs­we­sen.
Der KTW Typ B ZS ver­fügt über All­rad­an­trieb und ein spe­zi­el­les Schlecht­we­ge­fahr­werk und kann dadurch auch auf unweg­sa­mem Gelän­de ein­ge­setzt wer­den. Er ent­hält eine umfas­sen­de medi­zi­ni­sche Not­fall­aus­stat­tung, die von den ehren­amt­li­chen Ein­satz­kräf­ten genutzt wird.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Beliebte Beiträge