Freitag, 04. April 2025

Top 5 der Woche

Ähnlich

„Krea­ti­ve Büh­nen­hel­den“ ste­hen in den Som­mer­fe­ri­en auf der Büh­ne

Cari­tas-Auf­Wind lädt alle thea­ter­be­geis­ter­ten Kin­der und Jugend­li­chen im Alter von 10 – 14 Jah­ren zu einem auf­re­gen­den Thea­ter­pro­jekt mit dem Titel “Krea­ti­ve Büh­nen­hel­den” ein. Das Bild mit der wei­chen Kap­pe, der gro­ßen Bril­le und dem kri­ti­schen Blick, haben die meis­ten vor Augen, wenn sie an Hett­wich vom Him­mels­berg den­ken. Dahin­ter ver­birgt sich die Kaba­ret­tis­tin und Thea­ter­päd­ago­gin Anja Geue­cke. Ihre Lei­den­schaft fürs Thea­ter­spie­len gibt sie ger­ne in Impro­vi­sa­ti­ons­thea­ter-Kur­sen wei­ter. In die­sen Som­mer­fe­ri­en bie­tet sie gemein­sam mit Uli Gabri­el, Mit­ar­bei­ter bei Cari­tas-Auf­Wind und einem lang­jäh­ri­gen Lai­en­schau­spie­ler, Kin­dern die Chan­ce, an einem zwei­tä­gi­gen Thea­ter­pro­jekt teil­zu­neh­men. Unter der Lei­tung von den bei­den wer­den am 15. und 16. August 2024 span­nen­de Work­shops und Akti­vi­tä­ten rund um das The­ma Thea­ter im Dorf­haus „Alte Feu­er­wehr“ in Atten­dorn-Hel­den ange­bo­ten.

Das Thea­ter­pro­jekt ver­spricht eine Viel­zahl von auf­re­gen­den Akti­vi­tä­ten, dar­un­ter span­nen­de Thea­ter­work­shops, Impro­vi­sa­ti­ons­spie­le, Kos­tüm- und Büh­nen­bild­ge­stal­tung sowie eine gemein­schaft­li­che Thea­ter­auf­füh­rung. Die Teil­neh­mer haben die Mög­lich­keit, in die Welt des Thea­ters ein­zu­tau­chen, ihre Krea­ti­vi­tät zu ent­fal­ten und ihre schau­spie­le­ri­schen Fähig­kei­ten zu ver­bes­sern.

„Das Dorf­haus in Hel­den bie­tet eine gute Kulis­se für das Thea­ter­pro­jekt. Wir freu­en uns auf eine krea­ti­ve und span­nen­de Zeit mit den klei­nen, krea­ti­ven Büh­nen­hel­den“, blickt Uli Gabri­el bereits jetzt schon erwar­tungs­voll auf die bei­den Tage im Som­mer.

Neben den thea­ter­be­zo­ge­nen Akti­vi­tä­ten wer­den auch Spaß­ak­ti­vi­tä­ten rund um das The­ma Thea­ter ange­bo­ten, um den Teil­neh­mern ein unver­gess­li­ches Erleb­nis zu bie­ten.

Eltern und Erzie­hungs­be­rech­tig­te kön­nen ihre Kin­der tele­fo­nisch unter 02721 / 602582–0 oder per E‑Mail unter kreativebuehnenhelden@caritas-olpe.de anmel­den. Die Teil­neh­mer­zahl ist begrenzt, daher wird eine früh­zei­ti­ge Anmel­dung emp­foh­len. Die Teil­neh­mer­ge­bühr beträgt 20€ pro Kind für bei­de Tage. Die täg­li­che An- und Abrei­se nach Atten­dorn-Hel­den erfolgt eigen­stän­dig.

Für wei­te­re Infor­ma­tio­nen zum Thea­ter­pro­jekt “Klei­ne Büh­nen­hel­den” und zur Anmel­dung wen­den Sie sich bit­te an: Cari­tas-Auf­Wind, Uli Gabri­el, Tele­fon: 02721 / 602582–0, E‑Mail: kreativebuehnenhelden@caritas-olpe.de.

Ehren­amt­li­che Hel­fer für die „Büh­nen­hel­den“ gesucht
Um das Pro­jekt „Krea­ti­ve Büh­nen­hel­den“ erfolg­reich umset­zen zu kön­nen, wer­den noch ehren­amt­li­chen Hel­fer gesucht, die das Betreu­er-Team von Cari­tas-Auf­Wind wäh­rend der zwei Tagen im Dorf­haus Hel­den unter­stüt­zen möch­ten.
Die Auf­ga­ben umfas­sen dabei unter ande­rem die Betreu­ung der Teil­neh­mer wäh­rend der Work­shops und Akti­vi­tä­ten, die Unter­stüt­zung bei der Orga­ni­sa­ti­on und Durch­füh­rung der Thea­ter­auf­füh­rung sowie die all­ge­mei­ne Hil­fe bei den Spaß­ak­ti­vi­tä­ten rund um das The­ma Thea­ter.
Inter­es­sier­te kön­nen sich unter 02721 / 602582–0 oder kreativebuehnenhelden@caritas-olpe.de mel­den.
Pro­jekt­lei­ter Uli Gabri­el infor­miert über das Jugend­pro­jekt und steht bei wei­te­ren Fra­gen zur Ver­fü­gung.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Beliebte Beiträge