Freitag, 04. April 2025

Top 5 der Woche

Ähnlich

Atten­dor­ner Kul­tur­som­mer 2024: Start mit d’Artagnan

Der ers­te Act des 9. Atten­dor­ner Kul­tur­som­mers steigt an einer Loca­ti­on mit Aus­sicht: Auf dem Platz vor der Burg Schnel­len­berg tritt am Mitt­woch, 3. Juli 2024, um 20:00 Uhr die For­ma­ti­on d‘Artagnan auf.

Rockig, wild und welt­ge­wandt kommt die Rock­band d‘Artagnan zum Atten­dor­ner Kul­tur­som­mer. Die sechs Freun­de aus Nürn­berg ver­we­ben vie­le ihrer Songs mit Tra­di­tio­nals, deren The­men zum Teil schon vor hun­der­ten Jah­ren durch die Gas­sen hall­ten. In einer Welt, die nicht gera­de über­sicht­lich und unkom­pli­ziert ist, ver­su­chen d’Artagnan, das zu trans­por­tie­ren, was ihnen selbst wich­tig ist und was den Men­schen schon immer etwas bedeu­tet hat: Gro­ße Ver­än­de­run­gen fan­gen klein an, nie­mals aber ohne ein gewis­ses Maß an Lebens­lust, Mit­ge­fühl, Freund­schaft und vor allem nie ohne den Mut, etwas anzu­pa­cken und nach vorn zu bli­cken.

Das neu­es­te Album „Fel­sen­fest“ unter­streicht, was spä­tes­tens seit „Feu­er & Flam­me“ klar war. D‘Artagnan gehö­ren mit ihren gerad­li­ni­gen Melo­dien, ihrer Spiel­freu­de und dem unver­wech­sel­ba­ren Sound zu den Schritt­ma­chern der Folk­rock­sze­ne. Die Band mit dem Fai­ble für den impo­san­ten Auf­tritt mit Man­tel und Degen hat sich in ihren Tex­ten mitt­ler­wei­le von den Mus­ke­tie­ren gelöst. „Natür­lich ist das The­ma Mus­ke­tie­re irgend­wann aus­er­zählt, wir wol­len ja nicht in jedem Song ‚Einer für alle‘ sin­gen“ erzählt Front­mann Ben Metz­ner. „Aber wir lie­ben die­sen Look und die Rei­sen in ver­gan­ge­ne Zei­ten. Da erkennt man gera­de heut­zu­ta­ge vie­le Par­al­le­len, die unse­re Alben sehr aktu­ell machen.“ Doch kei­ne Sor­ge: Es gibt wei­ter Lie­der über den Zau­ber schö­ner Frau­en oder die Freu­den des gemein­sa­men Trin­kens.

Seit ihrer Grün­dung vor neun Jah­ren und dem Senk­recht­start mit „Seit an Seit“ (2016) hat die Band fünf Alben auf­ge­nom­men und Hun­der­te Kon­zer­te und Fes­ti­vals gespielt. Mit ihrem drit­ten Album erwei­ter­ten die Grün­dungs­mit­glie­der Ben Metz­ner sowie Gitar­rist und Co-Sän­ger Tim Ber­nard ihre Klang­pa­let­te, indem sie sich Teu­fels­gei­ger Gustavo „Gustl“ Strauß als neu­en Mit­strei­ter an ihre Sei­te hol­ten. Gemein­sam mit den „Rhyth­mus­ke­tie­ren“ Mat­thi­as „Mat­ze“ Böhm (Schlag­zeug), Hai­ko Heinz (E‑Gitarre) und Sebas­ti­an „Zab“ Bau­mann (Bass) begeis­tert die Sechs-Mann-Band ihr Publi­kum.

Für das Kon­zert wird von 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr ab dem Park­platz Aral Tankstelle/LEWA (Schel­mes­kamp) ein Shut­tle­ser­vice zur Burg und ab Ende des Kon­zer­tes bis etwa 23:00 Uhr in die ent­ge­gen­ge­setz­te Rich­tung ein­ge­setzt.

Die ins­ge­samt vier Ver­an­stal­tun­gen des dies­jäh­ri­gen Kul­tur­som­mers fin­den tra­di­tio­nell „kos­ten­los & drau­ßen“ statt. Auch in die­sem Jahr unter­stützt die Spar­kas­se Atten­dorn-Len­ne­stadt-Kirch­hun­dem die Ver­an­stal­tungs­rei­he. Gebo­ten wird auch wie­der ein sti­lis­tisch viel­fäl­ti­ges und kurz­wei­li­ges Kon­zert­pro­gramm. Wei­ter geht es in der dar­auf­fol­gen­den Woche mit der Cover-Band Alex im Wes­ter­land. Auf der Home­page der Han­se­stadt Atten­dorn www.erlebe-attendorn.de gibt es das kom­plet­te Pro­gramm des Kul­tur­som­mers.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Beliebte Beiträge