Sonntag, 06. April 2025

Top 5 der Woche

Ähnlich

Acht­kläss­ler des Rivi­us Gym­na­si­ums stel­len eige­ne Unter­richts­rei­he zu digi­ta­lem Ler­nen bei offi­zi­el­ler Abschluss­fei­er des Pro­jekts „DigiMath4Edu“ vor

„DigiMath4Edu“ der Uni­ver­si­tät Sie­gen wur­de ins Leben geru­fen, um den Umgang mit digi­ta­len Medi­en an Schu­len auf­zu­bau­en und wei­ter­zu­ent­wi­ckeln. Nach drei Jah­ren kam das Pro­jekt nun am 24. Mai zu einem Abschluss. Schul­mi­nis­te­rin Doro­thee Fel­ler konn­te den ers­ten Band der Mate­ri­al­samm­lung mit Unter­richts­ent­wür­fen der Pro­jekt­schu­len ent­ge­gen­neh­men. Sie ent­hal­ten Best-Prac­ti­ce-Bei­spie­le, die auch am Rivi­us Gym­na­si­um ent­wi­ckelt wur­den.

Als Pro­jekt­schu­le arbei­te­ten die Rivia­ner eng mit der Uni­ver­si­tät Sie­gen zusam­men und erforsch­ten digi­ta­le Medi­en, wie 3D-Dru­cker und VR-Bril­len.

Die Klas­se 8a, die schon in den Klas­sen 5 und 6 in das Pro­jekt ein­ge­bun­den war, freu­te sich über den Erfolg, denn beim Abschluss­fest galt es, die schul­ei­ge­ne Unter­richts­rei­he am Rivi­us-Stand im Hör­saal­ge­bäu­de vor­zu­stel­len.

Herr Mül­ler und Herr Will­mes beglei­te­ten die Schü­le­rin­nen und Schü­ler stell­ver­tre­tend für die Pro­jekt-Koor­di­na­to­ren und für die Fach­schaft Mathe­ma­tik.

Im Lau­fe des Pro­jekts ent­wi­ckel­ten die Rivi­us-Mathe­ma­tik-Lehr­kräf­te gemein­sam mit Unter­richts­as­sis­tie­ren­den der Uni­ver­si­tät Sie­gen Unter­richt­stun­den – unter ande­rem zum 3D-Druck. So ent­war­fen die Kin­der aus der 8a eigen­stän­dig 3D-Buch­sta­ben und erstell­ten die ent­spre­chen­den Kör­per­net­ze mit der Soft­ware Tin­ker­Cad auf den schul­ei­ge­nen iPads. Hier­aus folg­te ein intui­ti­ves Ver­ständ­nis für die Unter­richts­in­hal­te „Ober­flä­chen und Volu­mi­na von aus Qua­dern zusam­men­ge­setz­ten Kör­pern“. Und das ist nur ein win­zi­ger Ein­blick in das Pro­jekt, was nicht nur die Fach­schaft und die Schu­le vor­an­bringt, son­dern mit Ver­öf­fent­li­chung der Ergeb­nis­se auch ande­re Schu­len inspi­rie­ren kann. Mit ins­ge­samt 75 Unter­richts­ent­wür­fen der 15 Pro­jekt­schu­len des Krei­ses Sie­gen-Witt­gen­stein und Olpe wer­den die Ergeb­nis­se näm­lich in drei Bän­den ver­öf­fent­licht und sind damit für Leh­rer und Schü­ler zugäng­lich. Das digi­ta­le Ler­nen gehört am Rivi­us Gym­na­si­um zwar längst zum Schul­all­tag, doch in all der digi­ta­len Viel­falt gibt es immer wie­der Neu­es zu ent­de­cken.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Beliebte Beiträge